• Menü

Suchergebnisse zu Artikeln des letzten Monats

28.10.2025

• Acht Irrtümer über das Dämmen auf dem Prüfstand

Das Dämmen ist in Verruf geraten. Eigentümer sorgen sich vor Schimmel, Müll und hohen Kosten. Doch viele Vorbehalte sind inzwischen überholt. Wir klären die größten Missverständnisse auf.
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

28.10.2025

• E-Mobilität im Mehrparteienhaus
Ladeinfrastruktur: Mehr Spielraum für Eigentümer und WEGs

Die Bundesregierung will den Ausbau der E-Mobilität fördern. Was beim Einbau und Betrieb von Ladeinfrastruktur in Mehrparteienhäusern zu beachten ist – und was der "Masterplan Ladeinfrastruktur 2030" an Vorteilen mit sich bringt.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

27.10.2025

• Bei Hausgeldvorschüssen haben Eigentümer viel Spielraum

Bei der Beschlussfassung über die Hausgeldvorschüsse haben die Wohnungseigentümer großes Ermessen hinsichtlich der einzustellenden Positionen und deren Höhe. Ein solcher Beschluss ist nur anfechtbar, wenn er offensichtlich unangemessen ist – etwa durch viel zu hohe oder viel zu niedrige Ansätze.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

25.10.2025

• Warum Licht für die Energieeffizienz von Gebäuden wichtiger wird

Eine smarte Steuerung der Beleuchtung soll in Gebäuden künftig Energie sparen. Dabei könnte eine neue EU-Richtlinie zum Treiber der Entwicklung werden.
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

24.10.2025

• Whitepaper für das Facility Management
Digitale Systeme und Daten vor Cyberangriffen schützen

Vernetzte Gebäude und technische Infrastrukturen sind potenzielle Ziele für Cyberangriffe. Dem Facility Management fehlt es oft noch an Know-how. Ein Problem sind auch die Zuständigkeiten in Fragen IT-Sicherheit. Ein Whitepaper gibt Aufschluss.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: