Suchergebnisse zu Energie
14.04.2025
• Balance zwischen Energieeffizienz und Emissionsreduktion
Die Ankündigung im Koalitionsvertrag, auf CO2-Vermeidung als „zentrale Steuerungsgröße“ im Gebäudesektor zu setzen, birgt die Gefahr, die für die Transformation zur Klimaneutralität zwingend notwendige Energieeffizienz zu vernachlässigen.
... lesen Sie bei BUND.net weiter ...
14.04.2025
• Ludwig Engels Vision für Berlin 2030:
„Umbau statt Neubau, renovieren statt abreißen“
Ausreichend Wohnraum schaffen – ohne ein einziges Haus neu zu bauen. Das geht, wenn alte Häuser nicht abgerissen werden und der Umbau vereinfacht wird, sagt der Stadtforscher.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)
08.04.2025
• Hydraulischer Abgleich: Pflicht, Fristen & Förderung
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) erlaubt für den hydraulischen Abgleich alternative Verfahren. Um für die Förderung anerkannt zu werden, müssen sie gleichwertig zu Verfahren B sein. Eine neue Checkliste legt die Anforderungen fest.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
02.04.2025
• Warme Duschen für 10.000 Menschen:
Das Energie-Geheimnis hinter Berlins riesigem Neubauviertel
Es ist das große Berliner Milliardenprojekt: Auf der „Insel Gartenfeld“ in der alten TXL-Schneise entsteht das neue Quartier der Stadt. Doch woher kommt die Energie? Dafür sorgen indirekt die Nutzer von Netflix, Amazon und Co.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)
02.04.2025
• CO2-Preisschock 2027 – kommt ein Klimageld?
Der CO2-Preis auf fossile Brennstoffe steigt stufenweise – und damit die Heizkosten. Wenn 2027 der nationale in den europäischen Emissionshandel aufgeht, wird es noch teurer. Das zum Ausgleich geplante Klimageld kam bislang nicht. Jetzt werden neue Forderungen laut.