• Menü

Suchergebnisse zu politisches

30.06.2025

• Alte Gleise, neue Wohnungen: so wird es rechtlich möglich

Nach aktueller Rechtslage ist es kaum noch möglich, stillgelegte Bahnflächen für den Wohnungsbau zu nutzen. Der Bundestag hat nun eine Gesetzänderung beschlossen, die das ändern soll.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

26.06.2025

• Milliardensegen aus dem Sondervermögen
Wird jetzt endlich mehr gebaut?

Durch das neue Sondervermögen kann sich das Bauministerium über einen wahren Geldsegen freuen. Wohin die Mittel fließen. Und warum dringend mehr Sozialwohnungen nötig sind.
... lesen Sie bei Spiegel.de weiter ...

26.06.2025

• Private Vermieter in Deutschland

Private Kleinvermieter stellen eine tragende Säule des deutschen Mietwohnungsmarktes dar. Auf Grundlage von Daten aus dem Zensus 2022, dem Zensus 2011 sowie dem Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) zeigt diese Studie, dass rund 16,1 Millionen Wohnungen in Deutschland von privaten Kleinvermietern angeboten werden.
... lesen Sie beim Institut der deutschen Wirtschaft ...

26.06.2025

• Mietpreisbremse verlängert: Regierung hält an Fetisch fest
Haus & Grund fordert rationale Problemlösung statt Ideologisierung

„Die Mietpreisbremse ist längst zu einem politischen Fetisch geworden: Die Regierungskoalition klammert sich an ein Instrument, das mehr schadet als hilft, aber weiterhin als Beruhigungspille dienen soll.“ So kommentierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke die heutige Verlängerung der Mietpreisbremse durch den Bundestag.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...

25.06.2025

• »Ihre These von einer Explosion bei den Mieten stimmt nicht« – »Ich berufe mich auf Zahlen der Bundesregierung«

Wie lässt sich die Wohnkrise lösen? Die SPD-Bauministerin Verena Hubertz, selbst Mieterin und Vermieterin, streitet mit der Linkenpolitikerin Caren Lay und dem »Haus & Grund«-Chef Kai Warnecke über Mietenwahnsinn und Baumisere.
... lesen Sie bei Spiegel.de weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: