Suchergebnisse zu Mietpreisbremse
15.04.2025
• Berliner Senat verlängert Mietpreisbremse bis Ende des Jahres
Die Mietpreisbremse gilt als wichtiges Instrument gegen steigende Mietpreise, auch in Berlin. Der Senat möchte die Regelung auch im Jahr 2026 fortführen - doch dafür bräuchte es eine Änderung auf Bundesebene.
... lesen Sie bei rbb24 weiter ...
10.04.2025
• Koalitionsvertrag 2025 aus Immobiliensicht
Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD steht. Von Mietpreisbremse über Wohnungsbauturbo bis Elementarschadenversicherung – die wichtigsten Immobilienthemen für die kommende Legislaturperiode.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
26.03.2025
• So soll Schwarz-Rot Mieter und Vermieter beglücken
CDU, CSU und SPD sind in den Verhandlungen formell einen Schritt weiter: 16 Arbeitsgruppen haben Textvorschläge für einen Koalitionsvertrag eingereicht, auch zum Bauen und Wohnen – das ist von Mietpreisbremse bis Steuerbonus geplant.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
11.03.2025
• Mietpreisbremse vor Verlängerung – das sind die Folgen
In den Sondierungsgesprächen hat sich die Politik auf eine Fortsetzung der Regelung verständigt. Was die Grundsatzeinigung für Mieter und Vermieter bedeutet.
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)
25.11.2024
• Markt für Mietwohnungen: Falsche Diagnose, falsche Therapien
Mietpreisbremse ist gescheitert
„Wer seine Therapien für den Mietwohnungsmarkt auf die Analyse von Angebotsmieten in Internetportalen stützt, scheitert mit Ansage.“ So kommentierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke aktuelle Forderungen nach einer Verschärfung der Mietpreisbremse.