Suchergebnisse zu WEG/Sondereigentum
28.10.2025
• E-Mobilität im Mehrparteienhaus
Ladeinfrastruktur: Mehr Spielraum für Eigentümer und WEGs
Die Bundesregierung will den Ausbau der E-Mobilität fördern. Was beim Einbau und Betrieb von Ladeinfrastruktur in Mehrparteienhäusern zu beachten ist – und was der "Masterplan Ladeinfrastruktur 2030" an Vorteilen mit sich bringt.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
27.10.2025
• Bei Hausgeldvorschüssen haben Eigentümer viel Spielraum
Bei der Beschlussfassung über die Hausgeldvorschüsse haben die Wohnungseigentümer großes Ermessen hinsichtlich der einzustellenden Positionen und deren Höhe. Ein solcher Beschluss ist nur anfechtbar, wenn er offensichtlich unangemessen ist – etwa durch viel zu hohe oder viel zu niedrige Ansätze.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
20.10.2025
• Service für WEG
Verwalter wird Communitymanager
Die intensive Betreuung und Pflege einer WEG zählt zu den obersten Serviceversprechen von Verwaltungsunternehmen. Das Ziel ist, mit überschaubarem Zeitaufwand eine aktive Gemeinschaft als Gegenüber zu haben. Wie gehen Unternehmen das an? Wir haben nachgefragt.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
18.10.2025
• Gemeinsam kaufen, gemeinsam haften? – Was Sie wissen müssen
Wer sich beim Kauf einer Immobilie mit anderen zusammentut, vergrößert seinen finanziellen Spielraum. Komplexer wird aber auch die Verhandlung mit der Bank. Worauf zu achten ist.
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)
14.10.2025
• Förderung von Wohneigentum:
Berlin will 41 Familien mit 17 Millionen Euro unterstützen
Eine eigene Wohnung? Ein Wunschtraum für viele Normalverdiener in Berlin. CDU und SPD wollen deshalb den Wohnungskauf von 41 Familien pro Jahr fördern. Die Opposition findet: Von Millionen des Landes profitieren so zu wenige.

