• Menü

 

Liebe Mitglieder,

die Geschäftsstelle ist zu den bekannten Öffnungszeiten (Mo, Mi und Fr von 10:00 bis 14:00 Uhr) besetzt.

Sollten Sie Beratung benötigen, verabreden Sie bitte telefonisch oder per E-Mail einen Termin.

Bleiben Sie gesund.

aktuelle Nachrichten

Hinweis:
Nutzen Sie bitte auch unsere "Nachrichten-Auswahl, weitere Nachrichten" um sich gezielt die vorhandenen Nachrichten zu einer Gruppe anzeigen zu lassen. Mit Klick auf "Rechtshinweise" werden Ihnen dann beispielsweise die vorhandenen Hinweise unserer Rechtsanwälte angezeigt.

Oder geben Sie einen Suchbegriff hier ein:

08.05.2025

• Neues Leben und ein Tinder für deutsche Innenstädte

In den Innenstädten tun sich Lücken auf. Läden schließen, neue Mieter müssen gefunden werden oder sie suchen Flächen – ein Impulspapier aus der Immobilienbranche und eine Matching-Software sollen den Paradigmenwechsel beflügeln.

... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

07.05.2025

• Solarausbau: Global starkes Wachstum, Deutschland vorn dabei

Der Umbau der Energieversorgung schreitet immer weiter voran. Daran wird sich auch in diesem Jahr nichts ändern, erwartet der Bundesverband Solarwirtschaft.

... lesen Sie bei haufe.de weiteer ...

07.05.2025

• Berlin will den Kreml nicht enteignen: Russland lässt Immobilien leer stehen – und die Behörden sind hilflos

Seit 30 Jahren stehen die „Russenhäuser“ in Karlshorst leer. Die Russische Föderation lässt nicht mit sich reden. Ein Blick ins Innere der Häuser zeigt: Es besteht Handlungsbedarf.

... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

05.05.2025

• Wirtschaftlicher Energieeinkauf für die Immobilienwirtschaft

Mit langfristigen Energieverträgen auf Nummer sicher gehen? Kann für Hausverwalter ein Glücksspiel sein! Rückblickend stellen sich flexible Tarife oft als die preislich attraktivere Option für Liegenschaften heraus. Darauf sollten Sie bei Strom- und Gastarifen in der aktuellen Marktsituation achten.

... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

03.05.2025

• „Unbeirrt von den Wirren der Welt“:
Der Berliner Markt für Mehrfamilienhäuser ist stabil

Seit zwei Jahren bleiben die Preise und Verkaufszahlen für Berliner Mehrfamilienhäuser stabil. Warum ist das so? Und was bedeutet das für die Berliner Mieter?

... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

• Weitere Artikel:

Wenn Sie sich weitere Artikel anzeigen lassen möchten, dann finden Sie hier die Einträge des letzten Monats.

... alle Einträge des letzten Monats anzeigen lassen ...

Hinweis:
Im folgenden Abschnitt finden Sie zu den meist gesuchten Themen die 3 aktuellesten Artikel und einen Link zu allen weiteren Einträgen im gleichen Themengebiet.
Für weitere Themengebiete nutzen Sie bitte auch unsere "Nachrichten-Auswahl, weitere Nachrichten" (am Anfang der Seite) um sich gezielt die vorhandenen Nachrichten zu einer Gruppe anzeigen zu lassen. Mit Klick auf "Rechtshinweise" werden Ihnen dann beispielsweise die vorhandenen Hinweise unserer Rechtsanwälte angezeigt.

Rechtshinweise

15.02.2024

• Zerrüttetes Mietverhältnis – Kündigung?

Der BGH hat am 29.11.2023 zum Az. VIII ZR 211/22 eine Entscheidung verkündet, die im Hinblick auf eine möglicherweise missverstandene Vorschrift des Mietrechts im BGB Grundsätze hierzu enthält, anhand derer man vielleicht besser beurteilen kann, ob eine entsprechende Kündigung aufgrund eines zerrütteten Mietverhältnisses möglich ist.
... weiterlesen ...

13.02.2024

• Erstattung von Abschleppkosten

Es gibt sicherlich eine Reihe von Mitgliedern, die darunter leiden, dass auf ihrem Privatgrundstück fremde Kraftfahrzeuge abgestellt werden, und zwar gegebenenfalls unter Missachtung eines ausdrücklichen Verbots.
... weiterlesen ...

10.10.2022

• Verjähren Ersatzansprüche des Vermieters innerhalb der Mietzeit?

Der Bundesgerichtshof hat in einer neuen Entscheidung vom 31.08.2022 – VIII ZR 132/20 – eine Entscheidung des Landgerichts Berlin vom 11.03.2020 – 64 S 51/19 – (GE 2020,740-742) aufgehoben, die sich damit beschäftigt, ob innerhalb der Laufzeit eines Mietverhältnisses entstandene Schadensersatzansprüche des Vermieters nicht erst sechs Monate nach Rückgabe der Mietsache verjähren, sondern gegebenenfalls schon während des Laufes des Mietverhältnisses.
... weiterlesen ...
... alle Einträge zu Rechtshinweise anzeigen lassen ...

Miete

08.05.2025

• Neues Leben und ein Tinder für deutsche Innenstädte

In den Innenstädten tun sich Lücken auf. Läden schließen, neue Mieter müssen gefunden werden oder sie suchen Flächen – ein Impulspapier aus der Immobilienbranche und eine Matching-Software sollen den Paradigmenwechsel beflügeln.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

05.05.2025

• Wirtschaftlicher Energieeinkauf für die Immobilienwirtschaft

Mit langfristigen Energieverträgen auf Nummer sicher gehen? Kann für Hausverwalter ein Glücksspiel sein! Rückblickend stellen sich flexible Tarife oft als die preislich attraktivere Option für Liegenschaften heraus. Darauf sollten Sie bei Strom- und Gastarifen in der aktuellen Marktsituation achten.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

03.05.2025

• „Unbeirrt von den Wirren der Welt“:
Der Berliner Markt für Mehrfamilienhäuser ist stabil

Seit zwei Jahren bleiben die Preise und Verkaufszahlen für Berliner Mehrfamilienhäuser stabil. Warum ist das so? Und was bedeutet das für die Berliner Mieter?
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)
... alle Einträge zu Miete anzeigen lassen ...

Energie

07.05.2025

• Solarausbau: Global starkes Wachstum, Deutschland vorn dabei

Der Umbau der Energieversorgung schreitet immer weiter voran. Daran wird sich auch in diesem Jahr nichts ändern, erwartet der Bundesverband Solarwirtschaft.
... lesen Sie bei haufe.de weiteer ...

05.05.2025

• Wirtschaftlicher Energieeinkauf für die Immobilienwirtschaft

Mit langfristigen Energieverträgen auf Nummer sicher gehen? Kann für Hausverwalter ein Glücksspiel sein! Rückblickend stellen sich flexible Tarife oft als die preislich attraktivere Option für Liegenschaften heraus. Darauf sollten Sie bei Strom- und Gastarifen in der aktuellen Marktsituation achten.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

29.04.2025

• Mieterstrom: Neue Herausforderungen für Verwalter

Die neue gemeinschaftliche Gebäudeversorgung erlaubt es, Strom aus einer PV-Anlage im Gebäude zu nutzen, ohne dass der Betreiber dauerhaft zur Stromlieferung verpflichtet ist. Das könnte dem Mieterstrom neue Flügel verleihen. Verwalter sollten sich deshalb verstärkt mit dem Thema auseinandersetzen.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
... alle Einträge zu Energie anzeigen lassen ...

Bewirtschaftung

08.05.2025

• Neues Leben und ein Tinder für deutsche Innenstädte

In den Innenstädten tun sich Lücken auf. Läden schließen, neue Mieter müssen gefunden werden oder sie suchen Flächen – ein Impulspapier aus der Immobilienbranche und eine Matching-Software sollen den Paradigmenwechsel beflügeln.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

07.05.2025

• Berlin will den Kreml nicht enteignen: Russland lässt Immobilien leer stehen – und die Behörden sind hilflos

Seit 30 Jahren stehen die „Russenhäuser“ in Karlshorst leer. Die Russische Föderation lässt nicht mit sich reden. Ein Blick ins Innere der Häuser zeigt: Es besteht Handlungsbedarf.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

07.05.2025

• Solarausbau: Global starkes Wachstum, Deutschland vorn dabei

Der Umbau der Energieversorgung schreitet immer weiter voran. Daran wird sich auch in diesem Jahr nichts ändern, erwartet der Bundesverband Solarwirtschaft.
... lesen Sie bei haufe.de weiteer ...
... alle Einträge zu Bewirtschaftung anzeigen lassen ...

Gerichtsurteile

23.04.2025

• Parkettschäden, Schimmel & Co. – Obhutspflicht des Mieters

Der Hund hat das Parkett verkratzt, die Wand schimmelt – Mieter müssen Schäden von der gemieteten Wohnung fernhalten. Wie weit diese Obhutspflicht geht und wann ein Vermieter Anspruch auf Schadensersatz hat, entscheiden die Gerichte.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

23.04.2025

• Abrechnungsspitze kann auch teilweise angefochten werden

Ein WEG-Beschluss über die Abrechnungsspitze aus einer Jahresabrechnung kann auch teilweise angefochten und für ungültig erklärt werden. Vorausgesetzt, es ist eine abgrenzbare fehlerhafte Kostenposition eingeflossen und die übrigen Beschlussteile wären auch ohne diese Position beschlossen worden
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

28.03.2025

• Kein Höhenlimit für meterhohe Bambushecke

Zwischen Nachbarn sorgen Pflanzen an der Grundstücksgrenze häufig für Streit – in einem Fall um eine sechs bis sieben Meter hohe Bambushecke hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden: Es gibt keine allgemeine Höhenbegrenzung.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
... alle Einträge zu Gerichtsurteile anzeigen lassen ...

Pressemitteilungen

03.04.2025

• Hohe Fallhöhe für Friedrich Merz – Erwartungen an eine Trendwende
WohnKlima-Index mit höchstem Wert

Private Kleinvermieter als größte Vermietergruppe in Deutschland erwarten von der neuen Bundesregierung einen Kurswechsel – das zeigt der WohnKlima-Index von Haus & Grund, der im März 2025 mit 100,2 Punkten seinen bisherigen Höchststand erreichte. „Das sind Vorschusslorbeeren für die neue Bundesregierung.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...

19.03.2025

• Frist 31. März: Grundsteuererlass für Vermieter möglich
Erlass nur bei nicht selbst verschuldeten Mietausfällen

Vermieter haben grundsätzlich Anspruch auf einen Teilerlass der Grundsteuer, wenn sie im vergangenen Jahr unverschuldet erhebliche Mietausfälle hatten. Darauf weist der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland hin. Entsprechende Anträge für das Jahr 2024 können bis zum 31. März 2025 gestellt werden.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...

27.02.2025

• Bezahlbarkeit von Mieten
Ein Vergleich von Einkommen und Mieten zwischen 2014 und 2023

Sind Mietwohnungen in Deutschland noch bezahlbar? Die aktuelle Studie von Haus & Grund, „Bezahlbarkeit von Mieten“, untersucht die Mietkostenbelastung von Familien und Alleinlebenden in den 400 Kreisen und kreisfreien Städten, sowohl für bestehende Mietverträge als auch nach einem Umzug.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...
... alle Einträge zu Pressemitteilungen anzeigen lassen ...

weitere Artikel hier suchen: