• Menü

Suchergebnisse zu Artikeln des letzten Monats

21.08.2025

• Neuer Berliner Architektenpräsident im Interview: „Dann würde die Miete über die Jahre immer billiger“

Seit Juni ist der TU-Professor Eike Roswag-Klinge Präsident der Berliner Architektenkammer. Er erklärt, warum viele Architekten gegen Neubau sind – und wie man das Wohnungsproblem trotzdem lösen könnte.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

21.08.2025

• Das Quartier der Zukunft

Das Quartier "Wohnen in den Fehrle-Gärten" bietet Wohnungstypen für viele Bedürfnisse, eine Kita und ein Ärztehaus. Besonders bemerkenswert: Die Landes-Bau-Genossenschaft Württemberg eG konnte die Baukosten unter 4.000 Euro pro Quadratmeter halten.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

20.08.2025

• 105 Meter hoch, eine Etage mit vergünstigtem Wohnen: Das sind die Pläne fürs Hochhaus an der Jannowitzbrücke in Berlin

Um die Höhe des Hochhauses in Mitte wurde gerungen, der SPD-Bezirksstadtrat hätte es gern niedriger gehabt. Nun stehen die Grundzüge der Planung fest.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

20.08.2025

• Bundesfinanzministerium plant Beschränkung bei Gutachten

Das Bundesfinanzministerium plant Änderungen im Steuerrecht, die auch Immobilien betreffen. Die Anforderungen an Sachverständige bei der Aufteilung des Kaufpreises und beim Nachweis einer kürzeren Nutzungsdauer sollen verschärft werden. Die Immobilienwirtschaft wehrt sich.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

17.08.2025

• Das reizt die Menschen an Mini-Häusern

Fertighaushersteller bieten zunehmend Häuser zwischen 50 und 100 Quadratmeter Wohnfläche an – und reagieren damit auf eine neue Nachfrage. Wer sich für ein Mini-Haus interessiert, muss einiges beachten.
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: