Suchergebnisse zu Artikeln des letzten Monats
17.10.2025
• Gemeinsam den Bau-Turbo gestalten
Für mehr bezahlbaren Wohnraum – schnell, ökologisch und gerecht.
Kommunen, die heute bauen wollen, stehen vor einer doppelten Herausforderung: Wohnraum schaffen – und das im Einklang mit Klima, Ressourcen und sozialem Zusammenhalt. Der neue § 246e BauGB („Bau-Turbo“) eröffnet dafür neue Chancen. Er erlaubt Kommunen, Planungs- und Genehmigungsverfahren zu beschleunigen, damit dringend benötigter Wohnraum schneller entsteht.
... lesen Sie beim "Umsetzlabor für den Bau-Turbo" weiter ...
16.10.2025
• Was die Bundesregierung jetzt tun müsste
Die Zahl der Baugenehmigungen steigt leicht an, doch eine Entspannung im Wohnungsmarkt wird es auf absehbare Zeit nicht geben.
... hören Sie Michael Voigtländer im 1aLage Podcast ...
16.10.2025
• Energiepreise: Heizen für Millionen Haushalte zu teuer
In Deutschland hatten im Jahr 2024 nach eigener Einschätzung 5,3 Millionen Menschen nicht genug Geld fürs Heizen – etwas weniger als 2023, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Zuletzt sind die Preise für Haushaltsenergie leicht gesunken.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
14.10.2025
• Förderung von Wohneigentum:
Berlin will 41 Familien mit 17 Millionen Euro unterstützen
Eine eigene Wohnung? Ein Wunschtraum für viele Normalverdiener in Berlin. CDU und SPD wollen deshalb den Wohnungskauf von 41 Familien pro Jahr fördern. Die Opposition findet: Von Millionen des Landes profitieren so zu wenige.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)
14.10.2025
• So entwickeln sich die Preise laut dem Wohnatlas bis 2035
Aus dem Handelsblatt-Archiv: Wo sich der Immobilienkauf noch lohnt, zeigt der Wohnatlas. An diesen Orten können Immobilien bis 2035 an Wert gewinnen.

