Suchergebnisse zu Artikeln des letzten Monats
20.10.2025
• Service für WEG
Verwalter wird Communitymanager
Die intensive Betreuung und Pflege einer WEG zählt zu den obersten Serviceversprechen von Verwaltungsunternehmen. Das Ziel ist, mit überschaubarem Zeitaufwand eine aktive Gemeinschaft als Gegenüber zu haben. Wie gehen Unternehmen das an? Wir haben nachgefragt.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
18.10.2025
• Gemeinsam kaufen, gemeinsam haften? – Was Sie wissen müssen
Wer sich beim Kauf einer Immobilie mit anderen zusammentut, vergrößert seinen finanziellen Spielraum. Komplexer wird aber auch die Verhandlung mit der Bank. Worauf zu achten ist.
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)
17.10.2025
• Gemeinsam den Bau-Turbo gestalten
Für mehr bezahlbaren Wohnraum – schnell, ökologisch und gerecht.
Kommunen, die heute bauen wollen, stehen vor einer doppelten Herausforderung: Wohnraum schaffen – und das im Einklang mit Klima, Ressourcen und sozialem Zusammenhalt. Der neue § 246e BauGB („Bau-Turbo“) eröffnet dafür neue Chancen. Er erlaubt Kommunen, Planungs- und Genehmigungsverfahren zu beschleunigen, damit dringend benötigter Wohnraum schneller entsteht.
... lesen Sie beim "Umsetzlabor für den Bau-Turbo" weiter ...
16.10.2025
• Was die Bundesregierung jetzt tun müsste
Die Zahl der Baugenehmigungen steigt leicht an, doch eine Entspannung im Wohnungsmarkt wird es auf absehbare Zeit nicht geben.
... hören Sie Michael Voigtländer im 1aLage Podcast ...
16.10.2025
• Energiepreise: Heizen für Millionen Haushalte zu teuer
In Deutschland hatten im Jahr 2024 nach eigener Einschätzung 5,3 Millionen Menschen nicht genug Geld fürs Heizen – etwas weniger als 2023, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Zuletzt sind die Preise für Haushaltsenergie leicht gesunken.

