• Menü

Suchergebnisse zu Artikeln der letzten Woche

13.11.2025

• Spandau-Analyse zur Bevölkerungsprognose:
Immer mehr Wohnungen, immer mehr junge Familien

Hier enormes Wachstum, dort ein schrumpfender Ortsteil: Wie geht das? Hier ist die Analyse zur neuen Bevölkerungsprognose von Spandau im Jahr 2040, das immer jünger wird und einen Berliner Bezirk bald einholen könnte.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

12.11.2025

• Grundsteuer 2025: komplexer, teurer, ungerechter
Alle Ziele der Reform verfehlt

Die zum 1. Januar 2025 in Kraft getretene Reform der Grundsteuer sollte vereinfachen, gerechter machen und aufkommensneutral sein. Das hat Haus & Grund Deutschland von IW Consult prüfen lassen und die 100 größten Städte analysiert. Ergebnis: Für die meisten Bürgerinnen und Bürger wird Wohnen durch die neue Grundsteuer teurer.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...

11.11.2025

• Trend in den Metropolen?
Hubertz will Indexmieten beim Wohnen strenger regeln

Über die Regulierung von Indexmieten hat schon die Ampel gestritten, und die schwarz-rote Bundesregierung reißt das Thema im Koalitionsvertrag an. Bauministerin Verena Hubertz (SPD) fordert jetzt neue Spielregeln.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

11.11.2025

• Mietpreisbremse für ganz Berlin um vier Jahre verlängert

Der Berliner Senat hat die Verlängerung der Mietpreisbremse für das gesamte Stadtgebiet um vier Jahre beschlossen. Wie die Senatskanzlei am Montag mitteilte, tritt die Verordnung am 1. Januar 2026 in Kraft und gilt bis zum 31. Dezember 2029.
... lesen Sie bei rbb24.de weiter ...


weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: