• Menü

Suchergebnisse zu Artikeln der letzten Woche

27.11.2025

• Wie Hausbesitzer ihre Stromversorgung krisenfest machen können

Viele Hausbesitzer möchten sich unabhängiger von Energiepreisen und dem Stromnetz machen. Photovoltaikanlagen, Speicher und Wärmepumpen bilden dafür die Grundlage. Doch lohnt sich Autarkie?
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

27.11.2025

• Ihre Beratungsstelle rund ums Thema Solarenergie

Das SolarZentrum Berlin unterstützt Menschen und Institutionen dabei, Berlin zur solaren Stadt zu entwickeln. Im Zentrum steht das Beratungsgespräch, bei dem Ihre individuellen Fragen zur Solarenergie geklärt werden – unabhängig sowie produkt- und herstellerneutral.
... lesen Sie direkt beim SolarZentrum weiter ...

26.11.2025

• Tag der Wohnungswirtschaft 2025
Maßnahmen gegen eine dysfunktionale Wohnungspolitik

"Die deutsche Wohnungspolitik muss sich ins Machen und Gelingen verlieben", sagte GdW-Präsident Axel Gedaschko auf dem Tag der Wohnungswirtschaft in Berlin – diese Maßnahmen schlägt der Verband vor.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

26.11.2025

• Klimaschutz im Geebäudesektor
Neustart für KfW-Programm "Energetische Stadtsanierung"

Nach dem Förderstopp Ende 2023, gibt es ab sofort wieder Geld von der staatlichen KfW-Bank für Konzepte zur energetischen Sanierung von Stadtquartieren – für 2025 und 2026 stehen jeweils 75 Millionen Euro bereit. Wer einen Zuschuss beantragen kann.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

25.11.2025

• Bankenumfrage
Keine guten Vorzeichen für Immobilienkredite

Dass Insolvenzrisiko bei Projektentwicklungen steigt sprunghaft, die Immobilienpreise bewegen sich seitwärts: Die Mehrheit der Finanzierer ist langfristig skeptisch, dass sich der Markt bis 2030 erholt, wie die neue Bankenumfrage von EY-Parthenon zeigt.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...


weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: