• Menü

Suchergebnisse zu Versicherung

06.02.2019

• Geld aus der Lebensversicherung kann Eigenkapital aufstocken

Damit der Traum von den eigenen vier Wänden in diesen Zeiten der niedrigen Darlehenszinsen wahr wird, ziehen potenzielle Käufer auch die Kündigung der eigenen Lebensversicherung in Erwägung, um das Eigenkapital aufzustocken. Aber dazu gibt es Alternativen.
... lesen Sie bei Pfefferminzia.de weiter ...

17.01.2019

• Wohngebäude: Global Risks Report
Die fünf größten Risiken für die Menschheit

Der nachlassende politische Wille, die Probleme in der Welt gemeinsam anzugehen, bereitet den Befragten des Global Risks Report 2019 zunehmend Sorge. Weiter zeigt die Studie des Weltwirtschaftsforums, dass von den fünf größten Risiken für die Weltlage allein vier auf die Bereiche Umwelt und Naturkatastrophen entfallen.
... lesen Sie bei Pfefferminzia.de weiter ...

21.11.2018

• Vor Sturmschäden fürchten sich Hausbesitzer am meisten

85 Prozent der deutschen Hausbesitzer halten einen Sturmschaden an ihrer Immobilie für wahrscheinlich. Damit ist Sturm die von deutschen Hausbesitzern am meisten gefürchtete Gefahr, zeigte eine aktuelle Umfrage der Gothaer.
... lesen Sie bei Pfefferminzia weiter ...

02.11.2018

• Smart Home Lösungen für Ihr Eigenheim

Der Begriff "Smart Home" geistert seit einigen Jahren durch die Presse. Immer wieder wird davon berichtet, ohne dass vielen Verbraucher eigentlich bewusst ist, was sich eigentlich hinter dem Begriff verbirgt, denn "Smart Home" kann relativ weit gefasst werden.

Gerade bei Smart Home Lösungen für das Eigenheim sind die Möglichkeiten scheinbar unbegrenzt. Im ersten Teil unserer mehrteiligen Serie zum Thema erfahren Sie, was man in Bezug auf ein Eigenheim unter Smart Home versteht, welche Optionen sich diesem Bereich für Verbraucher aufzeigen und welche Lösungen schon beim Bau eines Eigenheims berücksichtigt werden sollten.
... lesen Sie beim Ratgeber der Grundeigentümer-Versicherung weiter ...

20.10.2018

• Glasversicherung für vermietete Eigentumswohnung?

Wenn die WEG für alle Scheiben des Hauses eine Glasversicherung abgeschlossen hat, erübrigt sich die eigene Police des Wohnungseigentümers. Oft ist das jedoch nicht der Fall, weil bestehende Glasversicherungen für Mehrfamilienhäuser in der Regel nur für die Scheiben in Räumen mit allgemeiner Nutzung abgeschlossen werden. Das sind etwa Scheiben von Hauseingangstüren, Treppenhausfenstern, Keller- und Dachbodenfenster, soweit allgemein zugänglich.
... sehen Sie sich das Erklär-Video der Versicherungsbörse mit Werner Hoffmann an ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: