• Menü

Suchergebnisse zu Rund ums Bauen

24.03.2023

• Warum die vorzeitige Kündigung von Bauverträgen schwerer wird

Aus Schaden wird man klug – oder sieht sich vor Gericht. Wenn Baumängel auftreten, kann eine vorzeitige Kündigung teuer werden. Das liegt an einem neuen Urteil. Ein Gastbeitrag.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

19.03.2023

• Bundesbauministerin Geywitz
Die Heizwende sozialverträglich gestalten

Ab 2024 sollen neue Heizungen überwiegend mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Die Umstellung könne nicht ewig aufgeschoben werden, sagte Bundesbauministerin Klara Geywitz. Es werde aber für jeden eine sozialverträgliche Option geben.
... hören Sie beim Deutschlandfunk ...

18.03.2023

• Energetische Sanierungspflicht:
Was auf Hauseigentümer zukommt

Eigentümer von Altbauten müssen sanieren. Nach EU-Kommission und EU-Rat will es das Europaparlament auch. Fristen und Förderungen werden noch verhandelt.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

17.03.2023

• Größter Einbruch seit 2007:
Zahl der Baugenehmigungen geht um ein Viertel zurück

Trotz akuten Wohnungsmangels geht es mit den Baugenehmigungen nicht bergauf. Im Gegenteil: Das bereits neunte Jahr in Folge sinken sie. Die Branche spricht von „einer Schockstarre“.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...

17.03.2023

• Wie Städte Bauland mobilisieren und durch Bodenpolitik Wohnraum schaffen

Eine neue Difu-Studie zeigt, dass Kommunen zunehmend städtebaurechtliche Instrumente einsetzen, um dem Wohnungsmangel zu begegnen. In die vom BBSR geförderte Studie bezog das Institut 16 Fallstudienstädte ein und führte eine repräsentative Kommunalbefragung durch.
... lesen Sie bei idw-online.de weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: