• Menü

Suchergebnisse zu Rund ums Bauen

27.02.2025

• Bezahlbarkeit von Mieten
Ein Vergleich von Einkommen und Mieten zwischen 2014 und 2023

Sind Mietwohnungen in Deutschland noch bezahlbar? Die aktuelle Studie von Haus & Grund, „Bezahlbarkeit von Mieten“, untersucht die Mietkostenbelastung von Familien und Alleinlebenden in den 400 Kreisen und kreisfreien Städten, sowohl für bestehende Mietverträge als auch nach einem Umzug.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...

27.02.2025

• Soziale Wohnungsunternehmen bauen kaum noch neu

Viele sozialorientierte Wohnungsunternehmen und Genossenschaften fahren die Pläne für den Neubau zurück – Investitionsbremsen sind unter anderem zu viel Bürokratie und der Mangel an Bauland. Die Prioritäten liegen derzeit woanders.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

26.02.2025

• Einspeisevergütung und Förderung: Was künftige PV-Anlagenbesitzer wissen müssen

Eine PV-Anlage ist eine kostspielige Investition. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die abzumildern. Spannend ist das vor allem bei einer bestehenden PV-Pflicht.
... lesen Sie bei heise-online weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

26.02.2025

• Mietmonitor des Verbands "BBU"
Neubaumieten in Berlin und Brandenburg steigen erheblich

"Alarmierend" nennt der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen die Entwicklung bei den Neubaumieten. Dabei gibt es einen erstaunlichen Unterschied zwischen Berlin und Brandenburg.
... lesen Sie bei rbb24.de weiter ...

21.02.2025

• Energiefinanzierungsgesetz (EnFG)
Wärmepumpen: Frist für Rückforderung von Strompreis-Umlagen

Hängt eine Wärmepumpe am eigenen Stromzähler, können Wohneigentümer für 2024 rückwirkend Umlagen beantragen. Die Frist läuft Ende Februar 2025 ab, teilt die Verbraucherzentrale NRW mit. Um was geht es konkret?
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: