• Menü

Suchergebnisse zu Energie

03.10.2024

• Große Änderungen
Strompreise steigen ab 2025 – damit müssen Verbraucher rechnen

Für Stromkunden wird es ab dem kommenden Jahr teurer: Die Gebühr für die Nutzung des Übertragungsnetzes, über das der Strom in die Haushalte gelangt, wird steigen. Das gaben die vier großen Netzbetreiber bekannt. FOCUS online sagt, was Verbraucher außerdem wissen müssen.
... lesen Sie bei focus.de weiter ...

01.10.2024

• Änderungen im GEG zu Heizungsanlagen ab 01.10.2024:

Zum 01.10.2024 sind Änderungen im Gebäudeenergiegesetz (GEG) erfolgt, die den Betrieb von Zentralheizungen in Gebäuden mit mehr als sechs Wohnungen bzw. selbstständigen Nutzungseinheiten betreffen.

Eine Betrachtung von W. Becker, RA
Vorsitzender Haus und Grund Berlin-Wilmersdorf

... weiterlesen ...

24.09.2024

• Prognose
Nebenkostenabrechnung: Heizkosten werden günstiger

Die Heizkosten in Deutschland sind 2023 wieder gesunken, wie neue Zahlen von co2online zeigen. Für 2024 prognostiziert die Beratungsgesellschaft co2online eine weitere Entlastung über alle Energieträger hinweg – außer bei Fernwärme.
... lesen Sie bei haufe.de weiter...

24.09.2024

• Heizungstausch
Das taugen die neuen Angebote für Wärmepumpen und Solaranlagen

Kombipakete, Rabatte und Finanzierungen für Wärmepumpen und Solaranlagen sollen den Vertrieb antreiben. Was die Modelle taugen.
... lesen Sie bei der WirtschaftsWoche weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

10.09.2024

• CO2-Reduktion im Gebäudesektor:
Greenwashing oder auf Kurs?

Die Entwicklung der Treibhausgasemissionen im Gebäudesektor ist deutlich rückläufig, heißt es Klimaschutzbericht 2024 der Bundesregierung. Die geht davon aus, dass die Ziele bis 2030 erreicht werden können. Experten sehen das kritischer.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: