• Menü

Suchergebnisse zu WEG/Sondereigentum

03.04.2020

• Wohnen in Deutschland:
Machtverlust der Eigentümergemeinschaft

Das Wohnungseigentumsgesetz ist in die Jahre gekommen. Mit ihrem Gesetzesentwurf zur Reform setzt die Bundesregierung auf Effizienz. Wer profitiert davon?
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...

28.03.2020

• Immobilienpolitik:
Wohneigentümer sind der Politik egal

Die Bundesregierung wollte Wohneigentum fördern, doch abgesehen vom Baukindergeld ist nichts passiert. Dabei gibt es genug Möglichkeiten. Jetzt muss sich endlich jemand um die Umsetzung kümmern. Ein Gastbeitrag.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...

24.02.2020

• Zu Veräußerungszustimmung verurteilter Verwalter muss Prozesskosten nicht selbst tragen

Ein Verwalter, der verurteilt worden ist, einem Wohnungseigentümer die Zustimmung zur Veräußerung seines Wohnungseigentums zu erteilen, muss die Prozesskosten im Verhältnis zu den anderen Eigentümern nicht selbst tragen.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

23.01.2020

• Reform des Wohnungseigentumsgesetzes
Für Millionen Wohnungseigentümer ändern sich Rechte und Pflichten

Die Reform des Wohnungseigentumsrechts soll die E-Mobilität fördern und sieht weitere maßgebliche Änderungen vor. Wo Eigentümer künftig mehr zu sagen haben.
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...

03.11.2019

• Wohneigentumsquote
Jeder Zweite wohnt zur Miete

Immer weniger Menschen in Deutschland leisten sich ein Eigenheim oder eine Eigentumswohnung. In kaum einem anderen europäischen Land wohnen so wenige in den eigenen vier Wänden. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt auf, woran das liegt.
... lesen Sie beim iwkoeln.de weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: