Suchergebnisse zu Steuern
30.01.2024
• Ein Jahr nach der Abgabefrist
Rund 150.000 Grundsteuer-Erklärungen fehlen
Vor einem Jahr ist die Frist abgelaufen. Trotzdem sind in Brandenburg längst nicht alle Grundsteuererklärungen abgegeben worden - rund 150.000 fehlen. Grundstücks- und Immobilienbesitzer waren eigentlich verpflichtet, die Unterlagen einzureichen. Was passiert jetzt mit jenen, die sich nicht daran gehalten haben?
... sehen Sie sich den Beitrag bei rbb24 an ...
27.01.2024
• Finanzämtern fehlen noch 150.000 Grundsteuererklärungen
Eigentümer von Immobilien müssen eine Grundsteuererklärung einreichen. Lange nach Fristende liegen noch nicht alle Papiere vor. Reagieren Finanzbehörden mit Sanktionen?
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...
27.01.2024
• Neuberechnung von Immobilien:
Mehr als eine Million Grundsteuererklärungen fehlen noch in Deutschland
Millionen Eigentümer müssen ihre Grundsteuererklärungen trotz abgelaufener Frist noch einreichen. Dennoch soll der Beginn der neuen Berechnung ab 2025 eingehalten werden.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
17.01.2024
• Wenn der Staat mehr als die ortsübliche Miete zahlt:
Bündnis beklagt „dramatischen Mangel“ an sozialem Wohnraum
Seit Jahren nimmt in Deutschland die Zahl der Sozialwohnungen ab. Dies hat Folgen nicht nur für Wohnungssuchende mit wenig Geld, sondern laut einer Studie auch für die Finanzen des Staates.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
16.01.2024
• Studie des Pestel-Instituts:
In Deutschland fehlen 910.000 Sozialwohnungen
Das Bündnis „Soziales Wohnen“ fordert staatliche Milliardeninvestitionen in den sozialen Wohnungsbau. Andernfalls steigen andere Ausgaben immer weiter.