• Menü

Suchergebnisse zu WEG/Sondereigentum

26.09.2020

• Mehr Klimaschutz, weniger Ärger – Was die neuen Regeln für Wohnungsbesitzer bedeuten

Wohnungseigentümer sollen künftig mehr Rechte bekommen – etwa wenn sie barrierefrei umbauen wollen oder eine Lademöglichkeit für ihr E-Auto brauchen.
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...

17.09.2020

• Haus & Grund begrüßt Reform des Wohnungseigentumsrechts

Beschlüsse werden einfacher – Eigentümerrechte werden gestärkt
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...

22.07.2020

• Reform des Wohneigentumsrechts
Ladestation in der Garage: Das sollten Eigentümer wissen

Wohnungseigentümer und deren Mieter sollen künftig einen Anspruch auf Ladestationen für E-Autos haben. Bislang gibt es viele Hürden – aber mancherorts auch Subventionen.
... lesen Sie bei der WirtschaftsWoche weiter ...

30.06.2020

• Neue Rolle für Verwalter:
Was Wohnungseigentümer jetzt wissen müssen

Die Parteien streiten über die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes. Jetzt zeichnen sich Änderungen ab. Was bedeutet das für Eigentümer und Verwalter?
... lesen Sie bei der FAZ weiter ...

15.06.2020

• WEG: Herabfallender Ast beschädigt Auto

Eine Wohnungseigentümergemeinschaft kann ihre Verkehrssicherungspflicht dadurch erfüllen, dass sie einen Dienstleister damit beauftragt, die entsprechenden Aufgaben wahrzunehmen. Sie muss dessen ordnungsgemäßes Arbeiten überwachen. Wenn er jedoch einen Fehler macht und es dadurch zu Schäden kommt: Wer kann dann auf Schadensersatz verklagt werden – WEG oder Dienstleister?
... lesen Sie bei Haus & Grund Rheinland Westfalen weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: