• Menü

Suchergebnisse zu Fördermittel/Baufinanzierung

21.11.2024

• Der Wahlkampf hat begonnen

Beim Tag der Wohnungswirtschaft in Berlin zeigt sich knapp zwei Wochen nach dem Scheitern der Ampel-Koalition: Der Wahlkampf läuft auf Hochtouren. Der GdW stellt klare Forderungen an die neue Regierung. Die Stimmung bei den Teilnehmenden ist trotz der angespannten politischen Lage bestens.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

16.11.2024

• Warum am Immobilienmarkt nicht für alle ein Aufschwung kommt

Am Immobilienmarkt geht es aufwärts. Vor allem eine vermögende Käufergruppe nutzt ihre Chancen. Wer momentan investiert, wer lieber abwartet und in welche Objekte das Geld bevorzugt fließt.
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

13.11.2024

• Kommunale Wohnungsunternehmen in der Krise

Leerstand, Kosten und Altschulden: Einige kommunale Wohnungsgesellschaften sind ins Schlingern geraten. Am Ende steht oft die Insolvenz oder eine Privatisierung – dagegen wehren sich die sozialen Vermieter.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

08.11.2024

• Haus & Grund rät: Fördermittel jetzt sichern
Frühzeitiger Antrag erhöht Chancen

Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland rät investitionswilligen Eigentümern, jetzt zügig Förderanträge zu stellen. Angesichts der aktuellen politischen Unsicherheiten bestehe das Risiko, dass der Haushaltsetat für das Jahr 2025 nicht rechtzeitig beschlossen werde. „Die Fördertöpfe für Heizungsförderung und energetische Modernisierungsmaßnahmen sind begrenzt.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...

08.11.2024

• Ampel kaputt – die Folgen für die Immobilienwelt

Die Ampel ist zerbrochen. Der Streit ging vor allem ums Geld. Da spielen auch Förderprogramme rein. Gesetze hängen noch in der Schwebe. Was sind die Folgen für die Immobilienbranche und wie geht es nun weiter?
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: