Suchergebnisse zu WEG/Sondereigentum
23.01.2020
• Reform des Wohnungseigentumsgesetzes
Für Millionen Wohnungseigentümer ändern sich Rechte und Pflichten
Die Reform des Wohnungseigentumsrechts soll die E-Mobilität fördern und sieht weitere maßgebliche Änderungen vor. Wo Eigentümer künftig mehr zu sagen haben.
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...
03.11.2019
• Wohneigentumsquote
Jeder Zweite wohnt zur Miete
Immer weniger Menschen in Deutschland leisten sich ein Eigenheim oder eine Eigentumswohnung. In kaum einem anderen europäischen Land wohnen so wenige in den eigenen vier Wänden. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt auf, woran das liegt.
... lesen Sie beim iwkoeln.de weiter ...
01.07.2019
• Mehr als 16.000 Mietwohnungen in Eigentum umgewandelt
In Berlin wurden im Jahr 2017 insgesamt 16.475 Mietwohnungen zu Eigentumswohnungen umgewandelt. Das teilte nun die Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung auf eine Anfrage der Grünen-Abgeordneten Karin Schmidberger mit.
... lesen Sie in der Morgenpost weiter ...
06.05.2019
• Vertragsstrafe für unerlaubte Vermietung kann nicht per Beschluss eingeführt werden
Die Wohnungseigentümer haben keine Beschlusskompetenz, per Mehrheitsbeschluss Vertragsstrafen für Verstöße gegen Vermietungsbeschränkungen einzuführen. Ein dennoch gefasster Beschluss ist nichtig.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
01.04.2019
• Wohnungseigentümer haften nicht für sogenannte Sozialverbindlichkeiten
Wohnungseigentümer haften gegenüber anderen Wohnungseigentümern nicht anteilig gemäß ihren Miteigentumsanteilen für Ansprüche, die aus dem Gemeinschaftsverhältnis herrühren. Für diese sogenannten Sozialverbindlichkeiten muss allein die WEG einstehen.

