• Menü

Suchergebnisse zu Energie

08.07.2024

• Energetische Sanierung: Steuerliche Förderung angepasst

Wer eine zu Wohnzwecken selbst genutzte Immobilie energetisch sanieren lässt, wird gleich doppelt gefördert – die Bundesregierung hat Regelungen im Einkommensteuergesetz (EStG) an die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) angepasst.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

05.07.2024

• Nutzung von Balkonkraftwerken jetzt einfacher
Haus & Grund warnt vor übertriebenen Erwartungen

Mit Änderungen des Miet- und Wohnungseigentumsrechts können Wohnungseigentümer und Mieter künftig einfacher Solarpaneele an den Balkonen ihrer Wohnungen installieren. Darauf weist der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland hin. „Viele Bewohner von Wohnungen wollen Solarstrom für den eigenen Verbrauch produzieren. Deshalb ist es eine gute Entscheidung des Bundestages, den Weg dorthin einfacher zu gestalten“, kommentierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke die gestrige Abstimmung.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland ...

02.07.2024

• Mieterstrom könnte mehr als 14 Millionen Haushalten nutzen

Solarstrom vom Dach des eigenen Mehrfamilienhauses ist selten – dabei könnten bis zu 14,3 Millionen Haushalte in Deutschland davon profitieren, zeigt eine neue Studie. Ohne umfassende Reformen bleibt das Potenzial von Mieterstrom ungenutzt.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

23.06.2024

• Fristen und Verbote
Das muss jeder Heizungsbesitzer jetzt zum GEG wissen

Öl- und Gasheizungen sind zwar günstiger, aber sie müssen bald klimaneutral umgerüstet werden. Lohnt sich das trotzdem? Wir klären auf.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...

20.06.2024

• Fälle häufen sich
So sichern Sie sich für den Fall ab, dass Ihr Solateur pleite geht

Wenn der Solarbetrieb Insolvenz anmeldet, bleiben die Kunden in den meisten Fällen auf den Kosten sitzen. Allerdings gibt es einige Optionen, das zu umgehen.
... lesen Sie bei focus.de weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: