Suchergebnisse zu Steuern
25.07.2023
• Freigrenze für Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland begrüßte heute den Vorschlag von Bundesfinanzminister Christian Lindner, wonach Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung abzüglich Werbungskosten unter 1.000 Euro pro Jahr steuerfrei bleiben sollen. „Das ist endlich ein Vorschlag, der für viele private Kleinvermieter eine echte Entlastung von Bürokratie darstellt“, kommentierte
Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke.
Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...
21.07.2023
• Bauen in Rhein-Main:
Immobilienwirtschaft sieht Wohnungsbau vor dem Kollaps
Wohnungen fehlen vielerorts, doch angesichts der hohen Zinsen und Inflation lahmt der Neubau. Hessen muss nun handeln, wie Verbände und IHK meinen. Und die Grunderwerbsteuer senken oder ganz abschaffen.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...
07.07.2023
• Berliner Immobilienmarkt bricht ein:
Eigentumswohnungen weniger wert, Mieten steigen weiter
Die Preisspirale auf dem Berliner Immobilienmarkt dreht sich nicht mehr nach oben. Gutachter sehen einen „dramatischen Rückgang“ bei Umsatz und Geschäften.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
22.06.2023
• Wie der Senat den Sozialwohnungsbau in Berlin ankurbeln will
Mit einer Milliardensumme will die schwarz-rote Koalition die private Bauwirtschaft überzeugen, mehr Sozialwohnungen zu bauen. Ein nun beschlossenes neues Förderprogramm verspricht erstmals auch Zuschüsse.
... lesen Sie bei rbb24 weiter ...
16.06.2023
• Wohnungsbau in der Krise:
Ein Drittel weniger Baugenehmigungen als im Vorjahr
Die Krise im deutschen Wohnungsbau droht sich weiter zu verschärfen: Die Entwicklung ist inzwischen so schlimm wie zuletzt im März 2006.