Suchergebnisse zu Modernisierung
07.12.2018
• BGH: Wohnungseigentümer dürfen einheitliche Rauchwarnmelder in der WEG beschließen
Beschließen die Wohnungseigentümer, die Wohnungen mit Rauchwarnmeldern auszustatten, müssen sie nicht solche Wohnungen ausnehmen, deren Eigentümer bereits selbst Rauchwarnmelder installiert haben.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
06.12.2018
• Keine Mietminderung bei ordnungsgemäßem Altzustand
Der Bundesgerichtshof hat am 05.12.2018 in den Verfahren VIII ZR 271/17 und VIII ZR 67/18 Urteile gefällt, mit denen er den Vermietern den Rücken stärkt, die eine Altbauwohnung in dem baulichen Zustand vermieten, der bei Errichtung des Gebäudes galt, und nach dessen Vorschriften die Wohnung auch errichtet und erhalten wurde.
... weiterlesen ...
03.12.2018
• Neuer Erklärfilm zum Heizen mit Erneuerbarer Wärme online
Hier sehen Sie den neuen BAFA Erklärfilm für die Antragstellung im Marktanreizprogramm (MAP).
Er dient Ihnen als Hilfestellung für Ihren Antrag auf Förderung umweltschonender Heizsysteme (Biomasse), Solarkollektoranlagen (Solarthermie) sowie effizienter Wärmepumpen. Unterstützend stehen Ihnen unsere Merkblätter und unsere Hotline weiterhin wie gewohnt zur Verfügung.
... sehen Sie sich den Erklärfilm es Bundesamtes an ...
29.11.2018
• Mieterstrom wird ausgebremst
Die große Koalition will das Energiesammelgesetz im Bundestag beschließen. Dabei sollen die Rahmenbedingungen für Mieterstrom weiter verschlechtert werden. Eine im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) durchgeführte Umfrage ergab eine weiterhin hohe Zustimmung zur Energiewende. Die Umsetzung wird aber als zu langsam bewertet.
... lesen Sie bei der Verbraucherzentrale weiter ...
20.11.2018
• Neuordnung der Förderung für Gebäudesanierung verzögert sich
Im Mai 2017 hatte das Bundeswirtschaftsministerium angekündigt, dass die Förderprogramme CO2-Gebäudesanierungsprogramm und Marktanreizprogramm zusammengeführt werden. Als Zeitraum wurde 2017 bis 2019 genannt. Dieser Zeitplan ist nicht mehr zu halten.