• Menü

Suchergebnisse zu Rund ums Bauen

28.09.2019

• Berliner Mietendeckel
Einstiegsdroge in die Planwirtschaft

Der geplante Mietendeckel in Berlin hat etliche Nebenwirkungen. Einige davon werden erst auftauchen, wenn man ihn wieder absetzt - dann müssen sich Mieter auf drastische Steigerungen gefasst machen.
... lesen Sie bei Spiegel Online weiter ...

27.09.2019

• Lompscher:
"Der Rückkauf ist eine absolut verantwortungsvolle Strategie"

Das Land Berlin kauft knapp 6000 Sozialwohnungen zurück - zum Preis von 920 Millionen Euro. Aber die Wohnungen gehörten schon einmal der Stadt, sie wurden in einem Paket mit 65.000 Wohnungen verkauft. Der Erlös betrug damals 420 Millionen Euro. Kein gelungener Deal, sagen Kritiker. Berlins Bausenatorin Katrin Lompscher von der Linkspartei verteidigt jedoch den Ankauf.
... lesen Sie weiter / hören Sie die Audio-Datei bei inforadio.de ...

27.09.2019

• Baufinanzierung:
Der Nullzins rückt immer näher

Wer aktuell seine Immobilie finanzieren will, zahlt so niedrige Zinsen wie noch nie zuvor. Und es kann sogar noch weiter abwärts gehen.
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...

27.09.2019

• Bauministerkonferenz:
Digitale Baugenehmigung bis Ende 2022

Bei ihrem Treffen im schleswig-holsteinischen Norderstedt stand für die Landesbauminister einiges auf dem Programm. Beschlüsse fasste die Bauministerkonferenz unter anderem zum Bauen mit Holz in höheren Gebäuden. Für die Digitalisierung im Genehmigungswesen wurden Austauschstandards festgelegt.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

25.09.2019

• CO2-Preis und Sonder-AfA für energetische Sanierung auf dem Weg

Das Bundeskabinett hat das Klimapaket der Koalition gebilligt. Für manche Vorgaben müssen Gesetze geändert werden. Sollte der Bundesrat keine Einwände haben, werden Ölheizungen ab 2026 verboten, 2021 kommt ein CO2-Preis fürs Heizen und es gibt Steuervorteile für energetische Sanierungen.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: