• Menü

Suchergebnisse zu Rund ums Bauen

12.09.2019

• Zu wenig Personal:
Warum so viele Neubauten vom Amt gebremst werden

Viele Bauprojekte in Deutschland verzögern sich um bis zu zwei Jahre. Sehr schlecht sieht es im Norden und Osten aus. Eine Besserung ist nicht in Sicht.
... lesen Sie bei der FAZ weiter ...

09.09.2019

• Digitale Vermietung: Von Komplettpaket bis Einzellösung

Innovation tut jeder Branche gut – was sich in diesem Bereich in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft bewegt, ist Thema unserer neuen Serie. Im ersten Teil geht es um wohnungshelden.de und die Digitalisierung des Vermietungsgeschäfts. Und darum, dass Innovation manchmal auch erst im zweiten Anlauf klappt.
... lesen Sie bei Haufe.de weiter ...

09.09.2019

• Mietendeckel:
Regulierung, die stranguliert, ist schädlich für Berlin

Nach der heutigen Verbändeanhörung zum Gesetzesentwurf für ein Mietendeckelgesetz hat der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, seine Kritik an den Plänen des Berliner Senats erneuert. ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner sagte: „Jeden Tag ereilen uns aus dieser Stadt neue Horror-Meldungen.
... lesen Sie beim ZIA weiter ...

05.09.2019

• Milliardenrisiko durch Mietendeckel für Mieter.

Mietspiegelauswertung des BFW widerlegt Senat: Der Senat bleibt seriösen Nachweis für Mietenexplosion schuldig
... lesen Sie direkt beim BFW weiter ...

04.09.2019

• Wird Wohnen in Berlin durch den Mietendeckel leichter?

Berlins Mieten sollen gedeckelt werden. So sieht es der Gesetzentwurf zum Mietendeckel vor, den Berlins Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher vor kurzem vorgestellt hat. Ab Januar 2020 sollen die Mieten für fünf Jahre eingefroren werden. Ausnahmen sollen möglich sein. Außerdem sollen Mietobergrenzen gelten, wenn die Miete mehr als 30 Prozent das Netto-Haushaltseinkommens beträgt.
... lesen / hören Sie bei rbb-online.de ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: