• Menü

Suchergebnisse zu Rund ums Bauen

14.02.2019

• Berlin: Ausweichbewegungen in den Speckgürtel

Weil der Berliner Wohnungsmarkt weiterhin angespannt ist, weichen immer mehr Menschen in den Speckgürtel aus: Potsdam und Teltow sind mit 12 und 14 Prozent seit 2010 prozentual stärker gewachsen als die Hauptstadt. Aber das Wachstum im Umland erzeugt neue Probleme.
... lesen Sie bei Haufe.de weiter ...

10.02.2019

• Die Tatenlosigkeit des Berliner Senats bereitet mir Sorgen

Der Regierende Bürgermeister Michael Müller schaut zu, wie die Bausenatorin in ihrem Job versagt, kommentiert Christine Richter.
... lesen Sie bei der Berliner Morgenpost weiter ...

08.02.2019

• Kostentreiber Nummer eins: Wo die Baulandpreise am stärksten steigen

Nirgendwo in Deutschland ist Bauland teurer als in München mit zuletzt rund 2.400 Euro pro Quadratmeter, in keiner Stadt war der Preisanstieg in den vergangenen 20 Jahren massiver als in Düsseldorf mit einem Plus von 450 Prozent. Baulandkosten sind der größte Treiber der Immobilienpreise hierzulande. Der Schweizer Investment Manager Empira hat die 71 einwohnerstärksten Städte verglichen.
... lesen Sie bei Haufe.de weiter ...

06.02.2019

• Geld aus der Lebensversicherung kann Eigenkapital aufstocken

Damit der Traum von den eigenen vier Wänden in diesen Zeiten der niedrigen Darlehenszinsen wahr wird, ziehen potenzielle Käufer auch die Kündigung der eigenen Lebensversicherung in Erwägung, um das Eigenkapital aufzustocken. Aber dazu gibt es Alternativen.
... lesen Sie bei Pfefferminzia.de weiter ...

03.02.2019

• Teure Nachrüstpläne der Regierung: Darum warnen Schornsteinfeger

Wie können Öfen und Kamine noch umweltfreundlicher werden? Neue Pläne der Regierung sehen Umrüstungen für alle Schornsteine vor, die neu eingebaut oder ersetzt werden. Die Schornsteinfeger warnen vor hohen Kosten und technischen Problemen bei der Umsetzung.
... lesen Sie bei der "Deutsche Handwerks Zeitung" weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: