Suchergebnisse zu Fördermittel/Baufinanzierung
17.07.2025
• Interhyp-IW-Erschwinglichkeitsindex
Der Interhyp-IW-Erschwinglichkeitsindex bildet die finanzielle Belastung beim Erwerb selbstgenutzten Wohneigentums auf Ebene der Landkreise und kreisfreien Städte ab.
Grundlage ist das Verhältnis der monatlichen Annuität zum verfügbaren Haushaltsnettoeinkommen eines typisierten Modellhaushalts. Ein Indexwert von 100 markiert dabei jene Schwelle, bei der die Finanzierung rechnerisch als erschwinglich gilt.
... lesen Sie beim Institut der Deutschen Wirtschaft ...
16.07.2025
• Der Wohnungsbau-Boom bleibt noch aus, aber es geht aufwärts
Das Ifo-Geschäftsklima für den Wohnungsbau steckt zwar weiter im Minus, steigt aber auf den höchsten Wert seit 2022 – vor allem der Ausblick ist gut. Auch das serielle Bauen ist noch weit vom Boom entfernt, aber zunehmend im Kommen.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
11.07.2025
• Weshalb der Beleihungswert für Hauskäufer relevant ist
Aus dem Handelsblatt-Archiv: Bei der Immobilienfinanzierung sind Kreditinstitute vor allem am langfristigen Objektwert interessiert. Den berechnen Banken unterschiedlich.
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)
11.07.2025
• So können Hauskäufer und Bauherren bis zu 100.000 Euro sparen
Aus dem Handelsblatt-Archiv: Die Bauzinsen steigen – und Hauskäufer leiden: Dabei kosten schon heute sieben von zehn private Bauvorhaben mehr als geplant. Die besten Spartipps von Eigenheimern.
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)
10.07.2025
• Bauturbo-Entwurf: Pläne von Union und SPD im Überblick
Das Regierungsfraktionen haben den Bauturbo-Entwurf mit Änderungen zur ersten Lesung in den Bundestag eingebracht. Das Gesetz soll noch im Herbst verabschiedet werden. Das sind die geplanten Neuerungen.