• Menü

Suchergebnisse zu Klima

07.01.2022

• CO2-Preis in Mietverhältnissen:
Haus & Grund fordert Stufenmodell bis 31. Januar

Pro-Kopf-Klimageld wäre bessere Lösung. Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland forderte die Ampelkoalition heute auf, bis zum 31. Januar 2022 ein Stufenmodell für die Beteiligung der Vermieter an den CO2-Kosten beim Heizen von Mietwohnungen vorzulegen.
... lesen Sie die Pressemeldung von Haus und Grund Deutschland ...

04.12.2021

• Nachhaltig Wohnen:
Unruhe unter Dämmern

Die Dämmstoffindustrie ist alarmiert. Bauminister rücken von der einseitigen Ausrichtung an der Gebäudedämmung ab. Die Koalitionäre in Berlin sprechen von technologieoffenen Maßnahmen. Ein Paradigmenwechsel steht an.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...

03.12.2021

• Klimaschutz für Immobilien:
Auf die Heizung kommt es an

Die Ampel-Koalition geht den Weg weiter zum klimafreundlichen Gebäude. Doch ihre Pläne bringen so manchen Umbau, neue Auflagen und hohe Kosten mit sich.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...

29.11.2021

• Umfrage: Private Vermieter investieren trotz Hürden in Energiewende

Heizungs- und Fensteraustausch häufigste Maßnahmen. In den vergangenen zehn Jahren haben ein Drittel der privaten Vermieter die Fenster und/oder die Heizung in ihren vermieteten Gebäuden modernisiert.
... lesen Sie die Pressemeldung von Haus & Grund Deutschland ...

22.11.2021

• Zur Umlagefähigkeit des CO2-Preises

Vermieter haben keinen Einfluss auf das Heizverhalten und den Warmwasserverbrauch der Mieter. Beides ist aber maßgebend für den CO2-Ausstoß. Folglich muss der CO2-Preis auch bei den Mietern ankommen, um eine Lenkungsfunktion zu entfalten.
... sehen Sie sich das Video auf Youtube an ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: