Suchergebnisse zu Energie
08.12.2022
• Online- Vortrag Verbraucherzentrale:
Heizungsoptimierung oder neue Heizung?
15.12.2022 | 18:00 - 19:30 | online
Lohnt sich die Optimierung der Heizungsanlage oder ist es besser, in eine neue Heizungsanlage zu investieren? Kann ich eine Solaranlage für die Warmwasserbereitung nutzen oder sollte ich über eine Pelletanlage nachdenken?
... Zur Information und Anmeldung bei der Verbraucherzentrale ...
06.12.2022
• Treffpunkt WissensWerte: Strom von Balkonien?
Radiosendung Datum 13. Dezember 2022, 17:00 Uhr
Erneuerbare Energie aus Kleinstkraftwerken. Die momentane Energiekrise erfordert innovative Lösungen. Die Handlungsmöglichkeiten jeder und jedes Einzelnen sollten aber nicht unterschätzt werden.
... weitere Informationen mit Anmeldemöglichkeit ...
03.12.2022
• Wärmepumpen sollen Deutschland mit sauberer Energie versorgen.
Aber was kann so ein Gerät? Und wie baut man es ein? Es gibt Muffen, Nippel, Muffennippel und Nippelmuffen. ...
... lesen Sie be Zeit Online weitwer ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)
22.11.2022
• Haus & Grund begrüßt Gaspreisbremse
Entlastungen müssen schon im Januar spürbar sein
Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland begrüßt die Einführung einer Gaspreisbremse. Es sei wichtig, dass allen Haushalten, die mit Gas und Fernwärme versorgt werden, in dieser Krisensituation geholfen werde. „Das jetzt vorgesehene Ausweiten der Preisbremse auf die heizintensiven Monate Januar und Februar ist notwendig und richtig, um den Bürgerinnen und Bürgern durch den Winter zu helfen“.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland ...
11.11.2022
• Die CO2-Kostenaufteilung - Verfassungswidrig!?
Der Bundestag hat beschlossen, die CO2-Kosten beim Heizen zwischen Vermietern und Mietern aufzuteilen. Warum diese Aufteilung des CO2-Preises nicht im Sinne des Klimas ist, beantwortet Haus & Grund-Präsident Kai H. Warnecke im Video.