Suchergebnisse zu Fördermittel/Baufinanzierung
19.09.2023
• Stimmung von Geldgebern für Immobilien auf Rekordtief
Unter Kreditgebern am Immobilienmarkt ist die Stimmung schlechter als nach der historischen Lehman-Pleite oder dem Corona-Ausbruch. Fachleute befürchten, dass sich die Wohnungsnot verschärft.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...
16.09.2023
• Vergünstigte Darlehen:
Geywitz will Familien bei Baukosten stärker entlasten
Die Bundesbauministerin will ein gerade gestartetes Programm zur Förderung von neu gebauten Häusern noch einmal aufstocken, um der Baubranche mehr Schwung zu geben. Und sie fordert die Länder auf, bei der Grunderwerbsteuer weniger zuzulangen.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...
22.08.2023
• Heizungsaustausch
Neues Förderprogramm soll Anfang 2024 starten
Die Pläne für klimafreundlichere Heizungen sind seit September beschlossen. Doch noch sind Fragen offen. Nun nennt das Wirtschaftsministerium weitere Details.
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...
03.08.2023
• Neubau ist zentrales Mittel zur Entspannung von Wohnungsmärkten
Privatpersonen den Eigentumserwerb wieder ermöglichen
Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland begrüßte heute die von Bundesbauministerin Klara Geywitz vorgeschlagene steuerliche Förderung des Wohnungsneubaus. Diese sei jedoch bei weitem nicht ausreichend, um die Wohnungsmärkte zu entspannen. „Unerlässlich ist, dass endlich die Erwerbsnebenkosten runter müssen. Dazu zählt vor allem eine spürbare Entlastung bei der Grunderwerbsteuer, sodass sich junge Familien wieder Wohneigentum leisten können“, betonte Verbandspräsident Kai Warnecke.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...
01.08.2023
• Wenige Wochen nach Reform:
Berliner SPD-Chef Saleh fordert erneute Änderung der Wohnungsbauförderung
Angesichts der sinkenden Anzahl von Sozialwohnungen will Saleh, dass geförderte Wohnungen länger zu günstigen Mieten angeboten werden. Der Vorstoß kommt überraschend.