• Menü

Suchergebnisse zu Rund ums Bauen

31.07.2024

• Weiterbildung
Win-win: Regenwasser grundstücksübergreifend bewirtschaften

Die einen benötigen mehr Regenwasser, als ihre Dachflächen hergeben. Die anderen haben zu viel, um es selbst zu bewirtschaften.

Die damit einhergehenden Fragen bei Finanzierung, Planung, Betrieb und vertraglichen Regelungen waren Anlass für die Beauftragung einer Studie zu „Grundstücksübergreifenden Lösungen zur Regenwasserbewirtschaftung“ durch die Senatsumweltverwaltung. Den erarbeiteten Hilfestellungen der Studie sowie den praktischen Erfahrungen aus dem „GüL-Pilotprojekt Preußenpark“ widmen wir uns in der Berliner Regenreihe #13.
... melden Sie sich zur Online-Weiterbildung am 29.8.2024 an ...

30.07.2024

• Einspeisevergütung für Solarstrom:
Stichtag ist der 1. August

Die Vergütung für die Einspeisung von privatem Solarstrom in das öffentliche Netz sinkt ab dem 1. August um ein Prozent. Wer es vorher schafft, die Photovoltaikanlage in Betrieb zu nehmen und anzumelden, profitiert. Die nächste Kürzung kommt dann am 1.2.2025.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

27.07.2024

• Pläne des Bauministeriums
Umzug aufs Land und Billig-Bautyp: Das plant die Ampel gegen die Wohnungsnot

Bundesbauministerin Klara Geywitz will angesichts der Wohnungsnot in den Großstädten Menschen zum Umzug in kleinere Städte oder aufs Land bewegen. Gegen den Wohnungsnotstand ist für November ein Maßnahmenpaket geplant.
... lesen Sie bei focus.de weiter ...

26.07.2024

• Microliving macht sich breit – und ist lukrativ für Vermieter

Die Nachfrage steigt, das Investment ist lukrativ – der Abstand zwischen klassischer Miete und All-in-Miete für Microliving liegt bei rund zehn Euro pro Quadratmeter. Experten sehen Potenzial im Neubau, bei Umplanung von Büros und der Konversion von Bestandsimmobilien.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

17.07.2024

• Interhyp-Studie
Mehr Deutsche können sich wieder eine eigene Immobilie leisten

Stabile Zinsen, mehr Immobilienauswahl: Lange galt der Immobilienmarkt als angespannt, doch Besserung ist in Sicht. Einer Studie zufolge ist für viele Deutsche der Traum vom eigenen Haus wieder erreichbar.
... lesen Sie bei der WirtschaftsWoche weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: