Suchergebnisse zu DWenteignen
26.08.2021
• Argumente gegen den Volksentscheid "Deutsche Wohnen & Co. enteignen"
Am 26. September 2021 können die Berliner*innen beim Volksentscheid "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" abstimmen. Das Ziel der gleichnamigen Initiative: die Enteignung von Wohnungsunternehmen mit mehr als 3.000 Wohnungen in Berlin. Was spricht alles gegen dieses Vorhaben?
... sehen Sie sich das Video vom BBU an ...
16.08.2021
• Berlin & Brandenburg Volksentscheid:
Verfassungsgericht billigt Kostenschätzung
Die Kostenschätzung des Berliner Senats im Hinblick auf den Volksentscheid zur Enteignung großer Wohnungskonzerne am 26. September verstößt nicht gegen das sogenannte Sachlichkeitsgebot.
... lesen Sie bei n-tv.de weiter ...
04.08.2021
• „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“ nur in Innenstadt erfolgreich
Seit 2016 sind Angebotsmieten um 42 Prozent gestiegen. Unterstützung für Enteignungen konzentriert sich aber auf zentrale Bezirke. Erstmals liegen Zahlen vor.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
25.07.2021
• Falsche Versprechungen in Berlin
Die Unterstützer des Enteignungs-Volksentscheids ignorieren schlicht die finanziellen Folgen, meint Christine Richter.
... lesen Sie bei der Morgenpost (Registrierung möglich) weiter ...
14.07.2021
• FDP: Stellungnahme des Senats zu Enteignungs-Volksentscheid
Berlins FDP-Fraktionschef Sebastian Czaja wirft dem rot-rot-grünen Senat «Sprachlosigkeit» im Hinblick auf den im Herbst anstehenden Volksentscheid zur Enteignung von Wohnungskonzernen vor.