• Menü

Suchergebnisse zu Fördermittel/Baufinanzierung

18.06.2023

• Mehr als 60.000 Euro von der KfW für den Hausbau

Weil die Zinsen steigen, werden Kredite der Förderbank KfW für Neubau und Umbau wieder reizvoll. Zudem wird der Kauf einer Wärmepumpe mit bis zu 40 Prozent bezuschusst. Was Bauherren beachten müssen.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...

12.06.2023

• Fassade:
Wer saniert, muss meist auch dämmen

Eine regelmäßige Instandsetzung trägt dazu bei, Schäden an der Fassade zu minimieren und ihre Lebensdauer zu verlängern. Wer saniert, muss allerdings in der Regel auch dämmen. Aber wann gereift die Dämmpflicht genau, welche Ausnahmen gibt es?
... lesen Sie bei Haus & Grund Rheinland weiter ...

12.06.2023

• Beim Ausbau der Fernwärme private Eigentümer stärker in den Blick nehmen

„80 Prozent der Wohneinheiten in Deutschland gehören privaten Einzeleigentümern. Es ist daher beim klimaneutralen Aus- und Umbau von Wärmenetzen unerlässlich, die Interessen der Haus- und Wohnungseigentümer in den Blick zu nehmen“, kommentierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke den heutigen Fernwärmegipfel im Bundeswirtschaftsministerium.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...

06.06.2023

• Immobilienkauf:
Leichter zum eigenen Heim

Steigende Zinsen und höhere Baukosten lassen die Wohnträume vieler Familien zerplatzen. Die Politik könnte ihnen Entlastungen bei der Grunderwerbsteuer verschaffen. Eine konkrete Diskussion darüber nimmt jetzt Fahrt auf.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...

31.05.2023

• Bauministerium startet Förderprogramm "Wohneigentum für Familien"

Das Bundesbauministerium unterstützt mit einem neuen Förderprogramm, das am 1. Juni startet, Familien mit Kindern beim Neubau und Erwerb von neugebautem klimafreundlichem Wohneigentum. Das Programm, für das bis zu 350 Millionen Euro bereitstehen, richtet sich an Familien mit kleinen und mittleren Einkommen.
... lesen Sie beim Bundesministerium weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: