Suchergebnisse zu Fördermittel/Baufinanzierung
22.01.2023
• Reformen und Umdenken notwendig
Wohnungswirtschaft warnt vor mindestens zehn Jahren Wohnungsnot in Deutschland
Der Bundesverband der deutschen Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) warnt vor einer dramatischen Wohnungsnot in Deutschland. Die FDP fordert deshalb einen "echten Bau-Booster, der Mieterbund will zudem, dass geförderte Wohnungen dauerhaft mietpreisgebunden sein sollten.
... lesen Sie bei Focus.de weiter ...
27.12.2022
• Rekord! In 2022 haben sich die Anträge für die Bundesförderung für effiziente Gebäude mehr als verdoppelt
2021: über 309.000 Anträge
2022: über 740.000 Anträge
Über 10 Mrd. Euro wurden dieses Jahr vom BAFA bewilligt.
2022: über 740.000 Anträge
Über 10 Mrd. Euro wurden dieses Jahr vom BAFA bewilligt.
... lesen Sie direkt beim BAFA weiter ...
26.12.2022
• Inflation und steigende Zinsen:
Zeitenwende auf der Baustelle
Lange ging es für Bauwirtschaft und Immobilienbranche nur nach oben. In diesem Jahr haben sich die Aussichten schlagartig verdüstert. Das bekommen nun Beschäftige, Bauherren und Mieter zu spüren.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)
26.12.2022
• Das plant Bundesbauministerin Klara Geywitz für 2023:
Die SPD-Politikerin muss eine Fülle von Aufgaben meistern. Ein Überblick über die Vorhaben des Bauministeriums im kommenden Jahr.
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...
25.12.2022
• 2,6 Milliarden Euro für 2022:
Staat förderte Gebäudesanierung mit Rekordsumme
Staatliche Fördermittel sollen den Einbau neuer Heizungen, Fenster und Dämmung attraktiver machen. In diesem Jahr sind sie besonders nachgefragt. Dabei dürften auch die Heizkosten eine Rolle spielen.