• Menü

Suchergebnisse zu Fördermittel/Baufinanzierung

10.07.2018

• Kein Ende in Sicht: Für Bauherren wird es immer teurer

Bauherren müssen immer tiefer in die Tasche greifen – diese Tendenz zeigen die amtlichen Statistiken schon seit langem. Jetzt haben die Baupreise einen neuen Rekord erreicht – seit 11 Jahren sind sie nicht mehr so stark gestiegen wie in diesem Frühsommer. Solange Bauen nicht bezahlbarer wird, sieht es für mehr günstigen Wohnraum im Land nicht gut aus.
... lesen Sie bei Haus & Grund Rheinland weiter ...

29.06.2018

• DEN will Baukindergeld an Baustandards koppeln

Der Energieberaterverband Deutsches Energieberater-Netzwerk DEN schlägt vor, das geplante Baukindergeld an die Energieeffizienz der Gebäude zu koppeln. Die Regierungskoalition will wieder ein Baukindergeld einführen. Der DEN begrüßt das und bringt die Idee einer Koppelung an Baustandards ins Spiel. "Damit würde diese Förderung zu einem bewussten Umgang mit Ressourcen beitragen, welcher wirtschafts- und klimapolitisch von größter Bedeutung ist", argumentiert Hermann Dannecker, einer der beiden Vorsitzenden des Netzwerks.
... lesen Sie bei EnBauSa weiter ...

28.06.2018

• Gericht erklärt Kündigungsklauseln der Bausparkasse Badenia für unwirksam

DüsseldorfDie Bausparkasse Badenia hat im Streit um Kündigungsklauseln ein Verfahren vor dem Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe (12.06.2018, Az.: 17 U 131/17) verloren. In ihren Bausparbedingungen räumte sich das Institut ein Kündigungsrecht nach 15 Jahren ein. Dagegen ging die Verbraucherzentrale Baden Württemberg vor. Das OLG Karlsruhe entschied, dass die Klausel unwirksam und damit zu unterlassen ist. Es wies damit die Berufung der Badenia zurück, die bereits vor dem Landgericht Karlsruhe unterlegen war. Das OLG ließ allerdings Revision vor dem Bundesgerichtshof (BGH) zu. Die Badenia kündigt auf Handelsblatt-Anfrage an, das Urteil vom BGH überprüfen zu lassen.
... lesen Sie im Handelsblatt weiter ...

15.06.2018

• KfW zieht Zinsen beim Wohneigentumsprogramm (124 / 134) an

Die KfW hat die Zinsen der Wohneigentumsprogramme teilweise merklich angezogen. 10 Jahre endfällig läuft jetzt auf effektiv 1,76 % aus.
... sehen Sie sich unsere Rubrik Service, Fördermittel KfW an ...

12.06.2018

• Umzug in eigene vier Wände: Weniger Mieter kaufen Eigenheim

Angesichts der steigenden Mieten wünschen sich viele Menschen nichts sehnlicher als den Umzug in die eigenen vier Wände. Doch die zuletzt noch stärker gestiegenen Immobilienpreise machen das zunehmend schwerer. Im Jahr 2016 kauften weniger als 600.000 Haushalte ihre erste Immobilie. Drei Jahre zuvor waren es noch knapp 800.000.
... lesen Sie in der FAZ weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: