Suchergebnisse zu Fördermittel/Baufinanzierung
11.06.2018
• „Das Baukindergeld ist kein Programm für den Prenzlauer Berg“
Mieten und Kaufpreise steigen immer weiter – auch weil es an Bauland fehlt und viele Vorschriften zu kompliziert sind. Bau-Staatssekretär Gunther Adler verspricht Abhilfe, sieht aber an vielen Stellen die Bundesländer am Zug.
... lesen Sie in der "Welt" weiter ...
09.06.2018
• Deutsche zweifeln an Wirkung : Baukindergeld – was soll das bringen?
Das Baukindergeld soll Familien helfen, die eigenen vier Wände zu bauen. Doch jeder Zweite Deutsche zweifelt an der Wirkung der Förderung.
Das geplante Baukindergeld stößt in Deutschland auf Skepsis. Gut jeder Zweite bezweifelt laut einer Umfrage, dass der staatliche Zuschuss den Haus- oder Wohnungskauf attraktiver macht.
Das geplante Baukindergeld stößt in Deutschland auf Skepsis. Gut jeder Zweite bezweifelt laut einer Umfrage, dass der staatliche Zuschuss den Haus- oder Wohnungskauf attraktiver macht.
... lesen Sie in der FAZ weiter ...
04.06.2018
• EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie:
Familien und Rentner sollen einfacher Kredite bekommen
Noch nicht einmal zwei Jahre ist die EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie in Deutschland in Kraft. Dennoch gab es nun bereits die erste Überarbeitung. Zum 1. Mai 2018 hat die Bundesregierung die einst absichtlich sehr strengen Vorgaben für die Vergabe von Immobilienkrediten wieder gelockert.
... lesen Sie in der DHZ / Deutsche Handwerks Zeitung weiter ...
08.05.2018
• Eigentümerverband fordert Baugeld auch für kinderlose Paare
Immobilienexperten haben die schwarz-rote Koalition aufgefordert, auch kinderlosen Paaren eine staatliche Bauförderung zu gewähren und Unternehmen in die Grunderwerbsteuer einzubeziehen. „Es ist nicht gerecht, dass eine staatliche Bauförderung davon abhängt, ob man Kinder hat. Es gibt ungewollt kinderlose Paare, die dann leer ausgehen“, sagte der Präsident des Eigentümerverbandes Haus & Grund, Kai Warnecke, der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe) mit Blick auf das von Union und SPD angekündigte Baukindergeld zum Erwerb von Wohneigentum.
... lesen Sie bei finanzen-heute.com weiter ...
24.02.2018
• Zweifel an einem großen Verfall der Häuserpreise
Sinken die Preise für Immobilien in manchen Großstädten jetzt wirklich um ein Viertel bis ein Drittel? Die Immobilienweisen glauben das. Viele aus der Branche aber nicht.
Auch Kai Warnecke, Präsident des Eigentümerverbands Haus und Grund, ist skeptisch.