Suchergebnisse zu Energie
26.04.2019
• Studie des BBSR liefert Ergänzungen für Energieausweis
Sanierung: Verhalten der Bewohner berücksichtigen
Die Forscher des Instituts Wohnen und Umwelt (IWU) haben für das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) haben Vorschläge zur Ergänzung des Energieausweises erarbeitet. Ziel ist eine realistischere Einschätzung des Verbrauchs vor und nach der Modernisierung eines Gebäudes.
... lesen Sie bei EnBauSa weiter ...
09.04.2019
• Brief an die GroKo: Förderung der energetischen Gebäudesanierung soll in die Tat umgesetzt werden
Immer wieder scheiterte die Realisierung der Förderung. Nun setzt sich ein Bündnis aus Industrie, Energiewirtschaft und Handwerk für die energetische Sanierung ein.
... lesen Sie im Handelsblatt weiter ...
21.03.2019
• Wie Recycling gegen steigende Baukosten helfen kann
Nicht nur die große Wohnungsnachfrage treibt Preise und Mieten in die Höhe. Schuld ist auch die Rohstoffknappheit. Selbst bei Sand und Kies gibt es bereits Engpässe.
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...
04.02.2019
• ZIA fordert Einführung des Gebäudeenergiegesetzes
Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, fordert die Bundesregierung auf, das bereits im Koalitionsvertrag angekündigte Gesetz zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude („Gebäudeenergiegesetz“) einzuführen. „Jetzt wäre ein geeigneter Zeitpunkt, das Gebäudeenergiegesetz zu verabschieden – zumal unter den beteiligten Akteuren weitestgehend Konsens herrscht“, sagt Dr. Andreas Mattner, Präsident des ZIA.
... lesen Sie direkt beim ZIA weiter ...
02.02.2019
• Eine Million Haushalten droht teure Nachrüstung bei Kaminen und Schornsteinen
Im Kampf gegen Luftverschmutzung will Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) die Bauvorgaben für Holz- und Kohleheizungen in deutschen Haushalten deutlich verschärfen.