• Menü

Suchergebnisse zu Energie

23.10.2019

• Kabinett beschließt GEG-Entwurf:
Ölheizungen werden verboten

Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) sollte bereits im Januar erlassen werden, aber das Prozedere zieht sich. Mit Verspätung hat nun das Kabinett einen modifizierten Referentenentwurf gebilligt: Das Einbauverbot von Ölheizungen soll ab 2026 kommen, allerdings mit Einschränkungen.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

15.10.2019

• WEG-Reform:
Bundesrat will Einbau von privaten E-Ladestellen erleichtern

Der Bundesrat hat einen Vorschlag für einen Gesetzentwurf zur WEG-Reform verabschiedet. Der private Einbau von Ladestellen für Elektrofahrzeuge soll erleichtert werden. Vermieter sollen die Erlaubnis nur bedingt verweigern können. Der Bundestag kann selbst entscheiden, ob er den Entwurf aufgreifen will.
... lesen Sie bei Haufe.de weiter ...

23.09.2019

• Klimapaket mit Augenmaß
Haus & Grund fordert Steuerförderung auch für Vermieter

Die Bundesregierung hat nach Einschätzung des Eigentümerverbandes Haus & Grund ein Klimapaket mit Augenmaß geschnürt. „Ein maßvoller Einstieg in die CO2-Bepreisung, flankiert mit Fördermaßnahmen, ist ein vernünftiger Start“, kommentierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke heute das Verhandlungsergebnis.
... lesen Sie die ganze Pressemitteilung von Haus & Grund Deutschland ...

25.08.2019

• Wohnen und Heizen:
Das ist Deutschlands Klimakiller Nr. 1

Kaum jemand will wahrhaben, dass wir mit unseren Wohnungen dem Klima mehr schaden als mit Steaks und Flugreisen. Einige Länder reagieren darauf – während sich die Politik in Deutschland nicht einigen kann.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...

21.08.2019

• Warum das Mieterstromgesetz nicht funktioniert

Nach zwei Jahren ist die Bilanz ernüchternd. Recherchen von REPORT MAINZ zeigen, nur 1,5 Prozent des Förderpotentials wurden bislang für den Bau von Mieterstromanlagen ausgeschöpft.
... zum Video von Report Mainz ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: