• Menü

Suchergebnisse zu Rund ums Bauen

21.02.2023

• Der große Traum vom kleinen Haus
Ungeschönt – der Gründungs-Podcast der KfW Bankengruppe

Bezahlbarer Wohn­raum ist knapp. Eine Alternative sind Tiny Houses. Doch deren Bau ist weniger einfach als gedacht. Das junge Unter­nehmen Vagabundo Living tut es dennoch – und berichtet über Hinder­nisse auf dem Weg.
... hören Sie sich den KfW-Podcast an ...

14.02.2023

• Fertighäuser als Krisenhelfer?
„Wohnmodule sind noch zu teuer“

In Deutschland werden immer weniger Wohnungen gebaut. Kann die Modulbauweise helfen? Im Interview spricht Finger-Haus-Chef Mathias Schäfer über Illusionen am Bau – und die Frage, ob das Einfamilienhaus ein Auslaufmodell ist.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

10.02.2023

• „Ministerium erkennt die Lage nicht“: Klara Geywitz erzürnt die Baubranche

Bauministerin Klara Geywitz stichelt im Bundestag gegen die Bauindustrie. An der Produktionstechnik habe sich seit 15 Jahren nichts geändert.
... lesen Sie bei der WirtschaftsWoche ...

08.02.2023

• Aus dem Nähkästchen der Sozialen Medien

Die sozialen Medien haben viele Vorteile, die Diskussionskultur ist dort allerdings gerade bei politischen Themen nicht immer ideal und manchmal braucht man ein dickes Fell. Moderator Maximilian Flügge und Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke sprechen über den Austausch in sozialen Netzwerken und das Für und Wider der Online-Kommunikation.
... rufen Sie den Podcast "Wohnen in Deutschland" auf ...

07.02.2023

• So viele Millennials können gar nicht rausziehen, wie Boomer reinziehen werden

Thomas Beyerle ist Immobilienanalyst und Professor. Im Interview erklärt er, wie man mit Immobilien Geld verdient, was Neubau so teuer macht und warum Investoren Berlin lieben.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: