aktuelles zu Versicherungen
30.09.2019
• Haus & Garten
Sturm „Mortimer“: So sind die Schäden versichert
Das Tief „Mortimer“ zieht derzeit über weite Teile Deutschlands hinweg. Wir erklären, welche Versicherung für Unwetterschäden am Haus und Auto zahlt.
... lesen Sie bei Die Versicherer.de weiter ...
26.08.2019
• Hauskäufer erhält für Risse und Schimmel keinen Schadenersatz
Risse in den Wänden eines 45 Jahre alten Wohnhauses sind üblich und kein Mangel, der den Verkäufer des Gebäudes zum Schadenersatz verpflichtet. Das gilt selbst dann, wenn die Risse beim Kauf nicht sichtbar waren
... lesen Sie beim VersicherungsJournal weiter ...
06.08.2019
• Wasserwehr – wenn Freiwillige gegen Fluten kämpfen
Bei Feuer hilft die Feuerwehr. Und bei Wasser? Immer mehr Gemeinden setzen auf die Wasserwehr – sie kann bei Starkregen und Hochwasser die Katastrophe verhindern.
... lesen Sie beim GDV weiter ...
23.07.2019
• Warum Hausbesitzer nicht allein auf staatliche Finanzhilfe bei Überschwemmung zählen sollten
Viele Eigenheime sind nicht gegen Starkregen und Hochwasser versichert. Dabei belegt die GDV-Übersicht aller Bundesländer: Finanzielle Hilfen vom Staat sind kein Ersatz für eine Versicherung.
... lesen Sie beim GDV weiter ...
01.04.2019
• Wohnungseigentümer haften nicht für sogenannte Sozialverbindlichkeiten
Wohnungseigentümer haften gegenüber anderen Wohnungseigentümern nicht anteilig gemäß ihren Miteigentumsanteilen für Ansprüche, die aus dem Gemeinschaftsverhältnis herrühren. Für diese sogenannten Sozialverbindlichkeiten muss allein die WEG einstehen.