• Menü

Suchergebnisse zu politisches

13.09.2022

• Wohnen
Berlin will 5000 Sozialwohnungen jährlich bauen

Die Koalitionen sollen sich auf einen Kompromiss bei den Förderrichtlinien für Sozialwohnungen geeinigt haben.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...

12.09.2022

• Neue Windkraft-Türme in Prenzlauer Berg: Hochhaus-Plan entzweit Bezirkspolitik

Zwei Pyramiden-Wolkenkratzer sollen am Alten Schlachthof entstehen. Das stößt auf Begeisterung und Ablehnung. Am Ende entscheidet wohl der Denkmalschutz.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

12.09.2022

• Bislang wenig Rückmeldungen bei Grundsteuererklärung

Viele Berliner Immobilienbesitzer haben bislang die Grundsteuererklärung noch nicht abgegeben. Nach Angaben der Senatsfinanzverwaltung gingen bei den Finanzämtern knapp 125.670 Erklärungen ein.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...

09.09.2022

• Sieben für die Zukunft

Schwimmende Nachbarschaften, Krypto-Siedlungen in der Wüste oder Häuser, die mit dem Wald verschmelzen: Rund um den Globus werden Städte geplant, in denen alles besser sein soll. Wir stellen die sieben spektakulärsten Projekte vor.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...

08.09.2022

• Mieterstrom – lohnend, aber hoher bürokratischer Aufwand

Viele private Vermieter würden ihren Mietern gerne Mieterstrom anbieten. Die Umsetzung ist aufgrund bürokratischer Hürden schwierig. Eine Abnahmepflicht würde dies erleichtert. Der mit Solarenergie erzeugte Mieterstrom ist für Mieter günstiger.
... hören Sie beim Deutschlandfunk ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: