• Menü

Suchergebnisse zu politisches

22.08.2022

• Auch so geht neuer Wohnraum
In Steglitz gibt es Neubau auf dem Dach!

In Steglitz werden 110 Wohnungen auf das Obergeschoss gebaut. Stadtweit könnten so bis zu 10.000 neue Unterkünfte entstehen.
... lesen Sie bei bz-berlin.de weiter ...

22.08.2022

• Ist Wohnen bald unbezahlbar?
Diskussionsrunde mit Bundesbauministerin Geywitz

Erster Talk im Bundespresseamt am Tag der offenen Tür der Bundesregierung: Was tut die Bundesregierung für bezahlbaren Wohnraum? Zu diesem Thema diskutierte Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, gemeinsam mit Lukas Siebenkotten vom Mieterbund sowie Dr. Christian Lieberknecht vom Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW).
... sehen Sie sich das Video der Bundesregierung an ...

20.08.2022

• „Eine Verzehnfachung? Find ich unverschämt“: Diese Beispiele zeigen, welchen Frust die neue Grundsteuer auslöst

Das Finanzministerium rühmt die Grundsteuerreform als „eines der größten Projekte der Steuerverwaltung in der Nachkriegsgeschichte“. Für Eigentümer ist sie vor allem eine Qual.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

18.08.2022

• Neuregeleung seit Juli: Probleme bei Berechnung der Grundsteuer

Die Abgabe der Grundsteuererklärung ist vor allem für jene eine Herausforderung, die keine oder nur wenig Erfahrung mit Computern haben. Der Haus & Grund Präsident im Gespräch mit der Tagesschau
... sehen Sie sich das Video der Tagesschau an ...

18.08.2022

• Zahl der Baugenehmigungen gesunken – IG BAU spricht von „Alarmsignal“

Die Ampel-Regierung will 400.000 Wohnungen pro Jahr bauen. Doch die Zahl der Baugenehmigungen ist im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr um 2,1 Prozent gesunken, im Juni gegenüber dem Vormonat sogar um 4,5 Prozent.
... lesen Sie bei Welt.de weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: