• Menü

Suchergebnisse zu politisches

22.11.2021

• Zur Umlagefähigkeit des CO2-Preises

Vermieter haben keinen Einfluss auf das Heizverhalten und den Warmwasserverbrauch der Mieter. Beides ist aber maßgebend für den CO2-Ausstoß. Folglich muss der CO2-Preis auch bei den Mietern ankommen, um eine Lenkungsfunktion zu entfalten.
... sehen Sie sich das Video auf Youtube an ...

21.11.2021

• Wer bauen will, muss sich beeilen

Die Förderregeln für energiesparende Häuser werden verschärft. Wer lediglich die bisherigen Standards erfüllt, hat nur noch wenige Wochen Zeit für den Zuschuss.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...

19.11.2021

• KfW-70-Haus:
Geld vom Staat für die Sanierung

Heizung, Fenster Fassadendämmung: Wer seine Wohnung modernisiert und energetisch aufbessert, kann mit Krediten, Zuschüssen oder einem Steuerbonus rechnen. Was dabei zu beachten ist.
... lesen Sie bei der Süddeutschen Zeitung ...

18.11.2021

• Bericht aus Verhandlungskreisen
Ampel will Mieterhöhungen stärker deckeln

SPD, Grüne und FDP wollen Mieterhöhungen künftig stärker deckeln. Das berichtet die „Bild“-Zeitung unter Berufung auf Verhandlungskreise und benennt konkrete Pläne. Kritik kommt vom Eigentümerverband Haus & Grund.
... lesen Sie bei welt.de weiter ...

18.11.2021

• Stadtentwicklung Berlin:
Peinliche Panne: Gericht erklärt Bebauungsplan am Humboldthafen für unwirksam

Der Bebauungsplan für das Gebiet rund um den Humboldthafen am Hauptbahnhof in Mitte muss neu aufgestellt werden. Das teilte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung am Mittwoch mit. Der Grund: Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat den bisherigen Bebauungsplan für unwirksam erklärt (OVG 2 A 28.17).
... lesen Sie bei der Berliner Zeitung weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: