• Menü

Suchergebnisse zu politisches

30.11.2024

• Wegen der Haushaltskrise in Berlin:
Wohnungsbaugesellschaften müssen immer mehr Aufgaben schultern

Der Landesrechnungshof ist alarmiert: Degewo und Co. häufen durch Immobilienankäufe immer höhere Schuldenberge an. Nun sollen ihnen auch noch Schulen, Rathäuser und Feuerwachen überschrieben werden.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

28.11.2024

• Die neue Wohn­gemeinnützigkeit

Mit dem Jahressteuergesetz 2024 hat die Bundesregierung eines ihrer Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag auf den Weg gebracht: die neue Wohngemeinnützigkeit – ein zentrales Anliegen von SPD und Grünen. Das vorliegende Gesetz erfüllt die Erwartungen nur teilweise.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

25.11.2024

• Markt für Mietwohnungen: Falsche Diagnose, falsche Therapien
Mietpreisbremse ist gescheitert

„Wer seine Therapien für den Mietwohnungsmarkt auf die Analyse von Angebotsmieten in Internetportalen stützt, scheitert mit Ansage.“ So kommentierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke aktuelle Forderungen nach einer Verschärfung der Mietpreisbremse.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...

23.11.2024

• Kai Wegner im Interview über Berlins Baupolitik:
„Wir wollen hier keine Pariser Verhältnisse“

Berlins Regierender Bürgermeister spricht über die richtige Durchmischung der Stadt, die Rolle der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften und die Zukunft des Tempelhofer Felds.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

22.11.2024

• 100 Jahre rosa Kosmos?

Wie gelingt es einem 100-Jährigen, frisch und jung in einem unendlichen Kosmos immer den richtigen Ton zu treffen? 3 Fragen an GdW-Jubilare und einen Gast, der professionell noch schnell die Nadel im Heuhaufen sucht.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: