• Menü

Suchergebnisse zu politisches

05.07.2025

• Fragen und Antworten zur Wohnkrise
Eine riesige Baustelle

Die Mieten steigen, die Zahl der Sozialwohnungen sinkt und Bauen ist sehr teuer. Was will die Regierung dagegen tun? Und bringt das was?
Bundesbauministerin ­Verena Hubertz (SPD) hat jetzt einen neuen „Bauturbo“ angekündigt. Was sieht der vor?
... lesen Sie bei TAZ.de weiter ...

01.07.2025

• Solarpflicht für Wohngebäude: Seit Juli in acht Bundesländern

Gilt die Solarpflicht für Ihr Gebäude in Berlin?
Das Online-Abfrage-Tool zum Solargesetz Berlin bietet die Möglichkeit mithilfe der Beantwortung von Fragen eine erste Einschätzung darüber zu erhalten, ob die Pflicht nach dem Solargesetz von der Gebäudeeigentümerin oder dem Gebäudeeigentümer zu erfüllen ist.
... nutzen Sie das Abfrage-Tool des Landes Berlin ...

30.06.2025

• Alte Gleise, neue Wohnungen: so wird es rechtlich möglich

Nach aktueller Rechtslage ist es kaum noch möglich, stillgelegte Bahnflächen für den Wohnungsbau zu nutzen. Der Bundestag hat nun eine Gesetzänderung beschlossen, die das ändern soll.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

26.06.2025

• Milliardensegen aus dem Sondervermögen
Wird jetzt endlich mehr gebaut?

Durch das neue Sondervermögen kann sich das Bauministerium über einen wahren Geldsegen freuen. Wohin die Mittel fließen. Und warum dringend mehr Sozialwohnungen nötig sind.
... lesen Sie bei Spiegel.de weiter ...

26.06.2025

• Private Vermieter in Deutschland

Private Kleinvermieter stellen eine tragende Säule des deutschen Mietwohnungsmarktes dar. Auf Grundlage von Daten aus dem Zensus 2022, dem Zensus 2011 sowie dem Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) zeigt diese Studie, dass rund 16,1 Millionen Wohnungen in Deutschland von privaten Kleinvermietern angeboten werden.
... lesen Sie beim Institut der deutschen Wirtschaft ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: