• Menü

Suchergebnisse zu politisches

16.01.2025

• Wohnungsmieten erreichen neue Rekordhöhen

Die Mieten für Bestandswohnungen steigen deutschlandweit weiter und erreichen neue Höchststände, wie eine Geomap-Analyse zeigt. Berlin und Hamburg stehen mit Preissteigerungen bis zu zehn Prozent an der Spitze. Stark betroffen sind auch Kleinstädte mit einem durchschnittlichen Plus von 15 Prozent.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

16.01.2025

• § 246e BauGB:
Debatte um Bauturbo-Entwurf der Union

Immobilienverbände sind für eine schnelle Einführung der Sonderregelung des § 246e BauGB – der soll den Wohnungsbau beschleunigen. Die Union hat einen eigenen Gesetzentwurf vorgelegt. Der wurde nun bei einer Anhörung im Bundestag diskutiert. Kritik gibt es unter anderem an der Frist.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

15.01.2025

• Immobilien-Insolvenzen mehr als verdoppelt

Die Insolvenzen von Großunternehmen der Immobilienbranche sind laut einer Statistik von Falkensteg im Jahr 2024 auf 66 Fälle gestiegen. Das ist ein Plus von 106,3 Prozent gegenüber 2023. Die Beratungsgesellschaft rechnet mit weiteren Pleiten.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

10.01.2025

• Mega-Bauprojekt:
In Kreuzberg droht neue Entmachtung durch Senat

Baustadtrat Schmidt (Grüne) soll umstrittene Bürohochhäuser im Gleisdreieckpark schnell vorantreiben, fordert Bausenator Gaebler (SPD).
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

06.01.2025

• Gesetze, Fristen, Dauerbrenner: Das kommt 2025

Verschärfungen im Mietrecht, eine neue Grundsteuer und Wohngemeinnützigkeit, die Reform des Baugesetzbuchs – welche rechtlichen und steuerlichen Änderungen Immobilieneigentümer, Vermieter, Verwalter & Co. im Jahr 2025 erwartet, ist nach dem Ampel-Aus offen. Das ist geplant.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: