• Menü

Suchergebnisse zu politisches

28.11.2019

• Leserbrief
Wolfgang Becker an den Tagesspiegel zu "Da klappert der Deckel"

Opposition in Berlin prüft Rechtsmittel.
So wollen CDU und FDP verhindern, dass der Mietendeckel in Kraft tritt
Im Berliner Abgeordnetenhaus erarbeitet die Opposition Wege, um den Mietendeckel umgehend zu kippen. Mieter müssten dann ihre bisherigen Mieten weiter zahlen.
von Ronja Ringelstein
lesen Sie beim Tagesspiegel

Den Leserbrief bitte mit Klick auf ... weiterlesen ... aufrufen
... weiterlesen ...

26.11.2019

• Berliner Senat beschließt Mietendeckel

Der Berliner Senat hat seinen Gesetzentwurf für einen bundesweit einmaligen Mietendeckel endgültig beschlossen - nun ist das Abgeordnetenhaus am Zug.
... lesen Sie bei welt.de weiter ...

24.11.2019

• Linke dulden keine andere Meinung

Weil der Wohnungsverband BBU zu kritisch ist, will die Partei ihn zerschlagen. Ein unverfrorener Angriff, findet Christine Richter.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...

22.11.2019

• Strukturelle Verbesserung der Anreize und Dynamisierung des Wohngeldes

In Deutschland erfolgt die soziale Absicherung des Wohnens bei der Subjektförderung neben der Grundsicherung über das Wohngeld. Das Forschungsprojekt hat Verbesserungsmöglichkeiten für die strukturellen Anreize des Wohngeldes analysiert und eine Dynamisierung der Wohngeldleistungen geprüft.
.. lesen Sie das Gutachten vom Institut der deutschen Wirtschaft ...

22.11.2019

• Bundesbank:
Wohnimmobilienmarkt wird zum Risikofaktor

Die Preise für deutsche Wohnimmobilien sind laut Bundesbank in den Städten um 15 bis 30 Prozent überbewertet. Eine gefährliche Preisblase sei noch nicht in Sicht, heißt es im Finanzstabilitätsbericht 2019, doch werde die Werthaltigkeit von Immobilien überschätzt. Das steigere das Kreditrisiko.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: