• Menü

Suchergebnisse zu politisches

10.09.2019

• Schupelius-Kolumne
Wäre es gerecht, die Grundsteuer auf die Vermieter abzuwälzen?

Die Grundsteuer wird an die Mieter weitergegeben. Das will der Senat künftig verbieten. Die Begründung ist sachlich nicht richtig, kritisiert Gunnar Schupelius.
... lesen Sie bei der BZ weiter ...

09.09.2019

• Mietendeckel:
Regulierung, die stranguliert, ist schädlich für Berlin

Nach der heutigen Verbändeanhörung zum Gesetzesentwurf für ein Mietendeckelgesetz hat der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, seine Kritik an den Plänen des Berliner Senats erneuert. ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner sagte: „Jeden Tag ereilen uns aus dieser Stadt neue Horror-Meldungen.
... lesen Sie beim ZIA weiter ...

06.09.2019

• Mietendeckel laut Gutachten verfassungswidrig

Ex-Verfassungsgerichtspräsident Papier hält den Berliner Mietendeckel für verfassungswidrig. Die Wohnungswirtschaft kritisiert Berlin.
... lesen Sie bei der NRZ weiter ...

05.09.2019

• Milliardenrisiko durch Mietendeckel für Mieter.

Mietspiegelauswertung des BFW widerlegt Senat: Der Senat bleibt seriösen Nachweis für Mietenexplosion schuldig
... lesen Sie direkt beim BFW weiter ...

04.09.2019

• Wird Wohnen in Berlin durch den Mietendeckel leichter?

Berlins Mieten sollen gedeckelt werden. So sieht es der Gesetzentwurf zum Mietendeckel vor, den Berlins Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher vor kurzem vorgestellt hat. Ab Januar 2020 sollen die Mieten für fünf Jahre eingefroren werden. Ausnahmen sollen möglich sein. Außerdem sollen Mietobergrenzen gelten, wenn die Miete mehr als 30 Prozent das Netto-Haushaltseinkommens beträgt.
... lesen / hören Sie bei rbb-online.de ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: