• Menü

Suchergebnisse zu politisches

06.07.2019

• Es gibt sie noch, die zufriedenen Mieter

In vielen Städten klagen die Bürger über steigende Wohnkosten. Doch das gilt offenbar nur für einen Teil des Marktes und für bestimmte Vermieter. Die meisten Mieter sind zufrieden.
... lesen Sie bei der Welt weiter ...

06.07.2019

• Berlin deckelt, Hamburg baut

Die Hauptstadt mag sexy sein, aber die Hansestadt sorgt für Wohnungen. Das liegt auch an dem Verhältnis der Berliner Politik zur Wirtschaft – das in Hamburg wiederum bezahlbaren Lebensraum hervorbringt.
... lesen Sie bei der FAZ weiter ...

04.07.2019

• Vorkaufsrecht
Baustadtrat Schmidt kommt Rocket Internet zuvor

Baustadtrat Florian Schmidt (Grüne) hat das Vorkaufsrecht in Kreuzberg ausgeübt - und den Samwer-Brüdern eine Immobilie weggeschnappt.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...

03.07.2019

• Mietendeckel
Berliner Wohnungswirtschaft rechnet mit Millioneneinbußen

Der vom Senat geplante Mietendeckel setzt die Unternehmen unter Druck. Modernisierungen und Neubauten seien laut BBU dann kaum möglich. Der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) hat vor der Umsetzung des Mietendeckels gewarnt.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...

02.07.2019

• Haus & Grund: Ausweitung der Vorkaufsrechte gängelt Eigentümer
Erkenntnisse der Baulandkommission werden konterkariert

„In Zukunft müssen Immobilienkäufer im Hinterzimmer der Rathäuser verhandeln, was sie bauen und modernisieren dürfen, anstatt sich auf öffentliche Bebauungspläne und Satzungen verlassen zu können“, kommentiert Kai Warnecke, Präsident von Haus & Grund Deutschland, die Einigung der Vertreter der Länder und der Koalitionsfraktionen im Bundestag zur Umsetzung der Ergebnisse der Baulandkommission.
... lesen Sie die ganze Pressemeldung von Haus & Grund Deutschland ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: