• Menü

Suchergebnisse zu politisches

05.08.2019

• Gesetzliche Regulierung von „Share Deals“ Noch Luft nach oben?

Steuerschlupflöcher für die Immobilienbranche sollen erschwert werden. Wirtschaftsvertreter warnen vor den Folgen – gerade für Berlin.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...

02.08.2019

• Weniger Investitionen in Altbauten
Der Mietendeckel gefährdet Berlins Klimaziele

Wohnungsfirmen in Berlin wollen Investitionen in schlecht gedämmte Altbauten zurückfahren. Akelius etwa kürzt die Mittel um eine halbe Milliarde Euro.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...

02.08.2019

• Verheerende Bilanz nach zwei Jahren Mieterstromgesetz

Auf dem Dach Solarstrom erzeugen und ihn direkt an die Mieter des Gebäudes liefern: Dieses Konzept birgt ein enormes Potential zur regenerativen Stromerzeugung in Deutschland. Seit zwei Jahren soll das Mieterstromgesetz genau das ermöglichen. Doch die Bilanz ist ernüchternd: Kaum jemand macht davon Gebrauch. Das Gesetz muss substantiell verbessert werden, stellt Haus & Grund fest.
... lesen Sie bei Haus & Grund Rheinland Westfalen weiter ...

01.08.2019

• Bundesregierung will Mitarbeiterwohnungen steuerlich fördern

Wer in einer verbilligten Mitarbeiterwohnung lebt, muss bisher einen geldwerten Vorteil versteuern. Diese Steuer soll wegfallen, hat das Bundeskabinett beschlossen. Die steuerliche Entlastung könnte auch Investitionen von Unternehmen in den bezahlbaren Wohnungsbau attraktiver machen.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

01.08.2019

• Bauland in Friedrichshain-Kreuzberg am teuersten

Statistiker haben Baulandpreise ausgewertet. Die reichen von 208 Euro in Treptow-Köpenick bis zu 4482 Euro in Friedrichshain-Kreuzberg.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: